Rückblick 1. Mädel-Spieltag G-Jgd. Sommer 25 in Großwallstadt
Am So. 25.05. beteiligte sich der jüngste am Spielbetrieb teilnehmende HSG-Nachwuchs erstmals an einem Mädel-Spieltag G-Jugend, der ab 10:30 Uhr in der Sporthalle Großwallstadt stattfand. Da mit Großwallstadt 1+2, Obernburg, sowie die HSG 2020 nur 4 Mannschaften teilnahmen, wurde eine Doppelrunde gespielt, so dass jedes Team 5 Spiele über je 12 Min. und der Spielformation 4 + 1 durchführen konnte. Nachfolgend die Ergebnisse u. kurze Spielberichte:
HSG 2020 – Großwallstadt 1 3:1
HSG 2020 – Großwallstadt 2 7:2
HSG 2020 – Tuspo Obernburg 5:2
HSG 2020 – Großwallstadt 1 2:3
HSG 2020 – Großwallstadt 2 5:6
Im 1. Spiel gegen Großwallstadt 1 beide Teams bei ihrem ersten Auftritt ohne Jungs verständlicherweise noch etwas unsicher u. zurückhaltend in ihrer Spielweise. Mit zunehmender Spieldauer doch ein positiveres mutigeres Auftreten der HSG-Mädels, so dass man sich nach 12 Min. über einen 3:1-Sieg freuen konnte.
Im 2. Match traf man auf Großwallstadt 2, das teils mit jüngeren Mädels formiert war. Der HSG-Nachwuchs zeigte sich im Vergleich zum 1. Spiel einsatz- u. spielfreudiger und konnte mit torgefährlicherer Spielweise einen 7:2-Erfolg erreichen.
Das 3. Turnierspiel gegen die ebenfalls teils jüngeren Mädels von Obernburg ähnlicher Verlauf wie im vorherigen Spiel. Mit verbesserten Spielverständnis und einer testweise praktizierten offensiven ‚Manndeckung‘, konnte erfreulicherweise mit 5:2 der 3. Sieg erzielt werden.
In den 4. u. 5. Begegnungen spielten die HSG-Mädels ein zweites Mal gegen die beiden Großwallstädter Teams, wobei die Mädels, die zuvor kürzere Spielzeit wahrnehmen konnten, etwas längere Einsätze erhielten. Dass beide Spiele mit 2:3 u. 5:6 knapp verloren wurden, war nicht entscheidend. Wichtig war, dass letztlich alle Mädels ohne Jungs wichtige Spielpraxis sammeln und bei der abschließenden Siegerehrung eine Belohnung für ihre sportlichen Bemühungen in Empfang nehmen konnten.
Für die HSG 2020 spielten die Mädels A. Bauer, C. Ehrhardt, M. Fabos, L. Hurth, N. Jurkic, L. Krämer, M. + V. Metzger, N. Pfeifer u. I. Seyfarth.
