Team Herren 2

Herren 2 Bild

Kader HSG 2020 Haibach/Glattbach Bezirksliga Saison 2024/2025

Torhüter: Dominik Bergmann, Gerald Stolz, Maurice Herzog

Feldspieler: Mika Bernhard, Maximilian Papsdorf, Max Dittfeld, Ludwig Stolz, Fabio Duschka, Basti Sidla, Luis Harter, Luis Seltsam, Lukas Stumpf, Robin Dyroff, Maximilian Frik, Matthias Krebs, Stefan Parr, Jeremias Hochrein, Basti Roth, Moritz Hillesheim, Nik Kaup

Trainer: Kai Schumacher

Herren 2

Teaminfos

Trainingszeiten:
Donnerstag 20:30 - 22:00 Uhr KuS Halle Haibach

Trainer:
Kai Schumacher

Letzter Spielbericht: Trotz schlechter Vorzeichen immerhin angetreten

HSG Haibach/Glattbach II - HSG Bachgau II 25:42

Mit dem „letzten Aufgebot“ trat die Zwote am vergangenen Samstag zu Hause gegen die zweite Mannschaft der HSG Bachgau an. Krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle unter der Woche verschärften die Situation noch, sodass mehr Spieler nah an bzw. über der 40 sich im Kader wiederfanden als Spieler unter 30. Die Favoritenrolle lag ohnehin klar bei den Gästen. Die Messe war dann bereits in der 15. Minuten beim Stand von 2:12 gelesen. Im Angriff merkte man sehr deutlich, dass man in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hatte und wohl auch nicht mehr spielen wird. Kreisläufer im Rückraum und 2 Comebacks nach fast 6 Jahren Handballpause ... weiter lesen

Vorbericht Herren 2 Saison 2025/2026

Was sich in der Saison 2023/2024 schon abgezeichnet hatte, trat in der vergangenen Runde nun endgültig ein. Die 2. Herrenmannschaft muss den bitteren Gang Richtung eine Etage tiefer antreten. Ein Jahr zuvor hatte man sich durch den Rückzug eines Kontrahenten über Wasser halten können, in der vergangenen Saison konnte man sich die Mannschaft aber nicht mehr auf „höhere Gewalt“ verlassen und stieg als Tabellenletzter mit 6:38 Punkten und 592:765 Toren ab. Dabei hatte man tatsächlich eine bessere Bilanz als in der Runde zuvor aufzuweisen, doch letztlich sind das Zahlen einer nur wenig konkurrenzfähigen Mannschaft.

Noch vor der Runde hatten sich die Mannen um den neuen Coach Kai Schumacher jedoch etwas mehr erhofft. Die Jungs aus der A-Jugend hatten nun schon die erste Saison im Aktivenbereich hinter sich und stellten das Grundgerüst der Mannschaft. Und daneben kam der ein oder andere Spieler hinzu, so dass die Hoffnung auf Besserung berechtigt war. Doch eigentlich war schon nach den ersten vier Partien klar, dass die Runde der vorangegangenen ähneln würde. Mit etlichen herben Niederlagen zierte man schon von Beginn an das Tabellenende. Als man im Dezember bei 0:18 Punkten angekommen und die Hinrunde damit fast vorüber war, keimte doch plötzlich so etwas wie ein Fünkchen Hoffnung auf. Denn gegen Kahl/Kleinostheim II gelang tatsächlich der erste Sieg und das dann auch noch ziemlich fulminant mit 42:36. Nur drei Spieltage gab es die nächste Überraschung, als man völlig unerwartet auswärts in Bürgstadt triumphieren konnte. Ein letzter Streich – noch überraschender – gelang dann im letzten Heimspiel mit einem Torfestival-Sieg gegen Babenhausen (39:38). Diesen zurecht gefeierten Highlights standen aber wieder viel zu viele Tiefpunkte entgegen. Zu nennen wäre hier sicher die 38:16-Niederlage im Odenwald, als die Mannschaft mit 8 Spielern (darunter Coach Schumacher, TW-Oldie Gerald Stolz und Dominik Bergmann als spielender Torwart) antrat.

Und genau hier lag eines der großen Probleme der 2. Mannschaft. Waren die Jungs der A-Jugend nicht verfügbar, sah es um die Kaderbreite ziemlich düster aus. Auf dem Papier existieren zwar etliche Namen, doch von regelmäßiger Anwesenheit in Training und Spiel war man dann doch weit entfernt. Und bei einem einzigen gemeinsamen Training in der Woche ist dann tatsächlich auch nicht mehr zu erwarten. Ein richtig eingespieltes Team sieht irgendwie anders aus.

Dennoch wird und muss es auch in der kommenden Saison eine 2. Herrenmannschaft geben. In der Klasse weiter unten dürfte die Mannschaft nun besser aufgehoben sein, sind doch hoffentlich wieder ein paar mehr Erfolgserlebnisse zu erwarten. Und auch für die aus der Jugend herauswachsenden Nachwuchsspieler ist die 2. Mannschaft eine unabdingbare Notwendigkeit, um in den Aktivenbereich übergehen zu können. In der kommenden Saison gilt das für sechs Jungs aus der eigenen Jugend. Der Großteil der bisher in der 2. Mannschaft eingesetzten A-Jugendspieler wird sich dafür in der 1. Mannschaft in der BOL versuchen. Im Trainingsbetrieb wurden nun auch dahingehend Anpassungen übernommen, dass die 2. Mannschaft mit der 1. Mannschaft trainiert. Bleibt zu hoffen, dass dies einen positiven Einfluss auf die Mannschaft von Coach Kai Schumacher hat. Nach zwei düsteren Jahren geht es nun in der kommenden Runde hoffentlich wieder aufwärts für unsere Reserve.