Rückblick F-Jugend 2. Spieltag Winterrunde 25/26 in Kahl

F-Jugend - 24.11.2025:

Erfreulicherweise war es für die F-Jugend mit den Jungs u. Mädels des Jahrg. 2017 möglich, letzten Sonntag 23.11. ab 13:00 Uhr mit 1 Team ergänzend zum offiziellen Terminplan der Winterrunde am Spieltag der HSG Kahl/Kleinostheim in der Waldseehalle teilzunehmen. Somit konnten 12 Kids der HSG 2020 in 4 Spielen über je 1x 14 Min. zusätzliche Spielpraxis sammeln und dabei folgende Ergebnisse erreichen:

HSG 2020 – Kahl 1/Kleinostheim  10:1

HSG 2020 – Hörstein/Michelbach  6:6

HSG 2020 – Kahl 2/Kleinostheim 2  12:6

HSG 2020 – Stockst./Mainaschaff  14:3

Im Auftaktspiel gegen Kahl 1/Kleinosth. war das mit Jungs formierte HSG-Team von Beginn an in allen Belangen eindeutig überlegen und konnte mit einer effektiven offensiven Manndeckung und temporeichem Umschalten von Abwehr auf Angriff trotz einiger Fehlwürfe mit 10:1 in Führung gehen, wobei Kaspar 2, Lias 1, Lukas 2, Noah 2, Tom 3 die Tore erzielten und abwechselnd von Noah u. Jakob im HSG-Tor unterstützt wurden. Im weiteren Verlauf kamen die HSG-Mädels zum Einsatz und konnten mit fleißigem Bemühen den Vorsprung verteidigen.

Zu Beginn des 2. Spieles gegen Hörstein 1/Michelbach erneut klare Vorteile für die HSG-Truppe. Mit konzentriertem offensiven Abwehrverhalten inkl. Torhüter Samuel und guter Raumaufteilung in der Offensive konnte man trotz nicht optimaler Chancenverwertung durch Kaspar, Liva, Lukas u. Noah mit 4:1 vorlegen. Im weiteren Verlauf ging der Spielrythmus infolge mehrerer Auswechselungen etwas verloren und nach dem 4:4 geriet man sogar mit 5:6 in Rückstand.  Groß war der Jubel, als ca. 15 Sekunden vor dem Schlusspfiff Noah noch den verdienten 6:6-Ausgleich erzielte!

In der 3. Begegnung gegen Kahl 2/Kleinosth. zunächst mit gemischtem Team über die Stationen 2:2 u.5:4 ausgeglichenes Spiel, ehe nach dem 8:6 erneut die spielstarken HSG-Jungs mit gutem Zusammenspiel unter Einbeziehung der Außenpositionen den Vorsprung zum 12:6-Erfolg erhöhten. Positiv erneut, dass sich die Tore auf mehrere Spieler*innen verteilten, und zwar Jakob 2, Lias 1, Lukas 2, Maja 1, Noah 2, Samuel 2 u. Tom 2.

Das 4. Match gegen den teils noch jüngeren Nachwuchs von Stockst./Mainaschaff kam es infolge einer erneut sehr offensiv positionierten HSG-Abwehr, die nur wenige Torwürfe zuließ und bereits an der Mittellinie etliche Bälle herausfing, zu einem einseitigen Spielverlauf. So hatte man leichtes Spiel, um mit mehreren Tempogegenstößen mit 12:0 in Führung zu gehen, ehe es den HSG-Mädels vorbehalten war, das Spiel nach 13:1 mit 14:3 zu beenden. Wiederum sehr erfreulich, dass die 14 Tore nicht nur, wie des Öfteren im Minihandball zu sehen von 2-3, sondern vorbildlicher Weise von 7 Spieler*innen (Kaspar 3, Lias 1, Liva 1, Lukas 3, Noah 1, Samuel 2 u. Tom 3) erzielt wurden.

Für die HSG 2020 spielten: Die Jungs S. Betz, J. + T. Brückner, N. Moos, K. Musiol, L. Sauer, L. Willig, sowie die Mädels L. Civelek, A. Hussain, M. Plodek, I. Poremba, S. Undesser.

Foto F-Jugend