Hauptsache zwei Punkte
Nachdem das Spiel seitens der Hausherren zwei mal verlegt wurde fand man sich zu ungewohnter Zeit am Mittwoch Abend in der Halle in Babenhausen wieder... ...und ungewohnt war so einiges in dem Spiel. Aber von vorne.
Die Jungs der mJB der HSG gingen durch drei schnelle Tore von Leon, Emile und Julius in Führung und sollten diese auch nicht mehr hergeben. Allerdings zeigten sich so in der Häufigkeit noch nicht gesehene technische Fehler gepaart mit einer Trägheit im Angriff, die uns das Spiel sehrschwer machten. Wenn mal der Ball auf Betriebstemperatur gepasst wurde, dann war die gegnerische Abwehr meist nícht im Stande etwas dagegen zu setzen. So ging man mit einem sechs Tore Polster in die Kabine
Die zweite Hälte begann dann mit einem Schock für uns. Nachdem Malte einen Wurf pariert hatte wollte diesen außerhalb des Kreises sichern und kollidierte leicht mit dem Gegenspieler. Der Unparteiische zückte umgehend die rote Karte. Für unser empfinden eine zu Harte Auslegung des Regelwerks. Nun war es angesagt zu improvisieren. Erst Konni, dann dürfte Ben das Tor hüten, wobei letztgenannter die eine oder andere Parade zauberte. Die Trotzreaktion der Jungs funktionierte zunächst prima und man legte los wie die Feuerwehr und konnte bis zur 36. Minute den Vorsprung auf 13 Tore ausbauen. Wie gesagt ohne etatmäßigen Keeper. Das waren auch die besten acht Minuten der grün-blauen. Danach lief einfach nicht mehr und man schaffte in der Crunchtime noch gerade mal 4 Treffer in 15 Minuten.
Alles in allem ein nie gefährdeter Sieg, der unter Normalbedingungen deutlich höher ausfallen muss. Hauptsache gewonnen!
Es spielten: M. Papenberg (Tor), J. Lindwürmer, D. Schwind (7), E. Hellenthal (8), D. Helwert (3), L. Krenz (4), B. Schüle (2), U. Stock (4), J. Kunzmann (6), K. Stolz (3)
