Damen 1
Alle Berichte
Technische Fehler verhindern Punkte
Am Samstag war die HSG Dietzenbach zu Gast. Diese waren erst letzte Woche mit einer Niederlage in die Saison gestartet. Die Partie begann auf beiden Seiten mit Respekt und sehr viel Nervosität. Beide Angriffsreihen waren durch technische Fehler geprägt. Als diese abgestellt waren, konnte sich aber weiterhin keine Mannschaft absetzen. Die Gastgeberinnen lebten von ihrem schnellen Angriff und Dietzenbach spielte sich gegen die gut stehende Abwehr aber auch weiter zum Torerfolg. Die Seiten wurden beim 10:13 gewechselt. Die technischen Fehler machten allerdings zu Beginn der zweiten Hälfte diesmal den Unterschied. Unsere Mannschaft langte zu oft am Ball vorbei und ... weiter lesen
Keine Punkte in Walldorf
Am Sonntnachmittag traten die Damen die Auswärtsfahrt nach Walldorf an. Man wollte zeigen, dass die letzten beiden Spiele nicht das widerspiegeln was man eigentlich kann. Die Motivation und Einstellung war von Anfang an eine Andere. Die Abwehr verschob zusammen und jeder Ballgewinn wurde gefeiert. In der Offensive verlief es immer noch holprig. Wieder waren es die Chancenverwertung und die technischen Fehler, die die HSG ausbremsten. So ging es beim Stand von 19:14 in die Kabine. Die nächsten 15 Minuten verliefen auf Augenhöhe. Die Defensive schuftete von links nach rechts, von vorne nach hinten. Doch leider konnte man sich für die gute Abwehrarbeit im Angriff ... weiter lesen
Erstes Heimspiel - Erster Sieg
Am vergangenen Samstagnachmittag empfingen die Damen der HSG2020 den Aufsteiger SG Egelsbach. Klares Ziel für das Spiel war es die Fehler der letzten Woche zu reduzieren und eine stabile Abwehr zu stellen. Die Anfangsphase des Spiels war jedoch hektisch. In der Defensive setze man das Ziel um, die Offensive ließ zu wünschen übrig. Zu frühe unvorbereitet Abschlüsse, klare Chancen verworfen, das einfache Spiel verlernt. So stand es nach 10. Minuten erst 2:2. Langsam fing auch der Angriff an sich zu stabilisieren, doch da schlichen sich Fehler in der Abwehr ein. Halbzeitstand 8:8. Devise der zweiten Hälfte: Hinten weiterhin Arbeiten, Vorne Chance ... weiter lesen
Lehrgeld bezahlt bei Aufstiegsaspiranten
Die Damen durften am Samstag die Landesliga Saison 2023/2024 gegen die neu gegründete FSG Bürgstadt/Kirchzell eröffnen. Bevor es überhaupt zur Begegnung kam, war der erste Gegner die Vollsperrung auf der B469. Wodurch die Hälfte der Mannschaft erst nach 7 gespielten Minuten überhaupt in Miltenberg eintraf. Derzeitiger Spielstand 2:1. Schnell umgezogen und auf die Platte war die Devise. Man merkte doch, dass der 2 Stunden lange Stau noch irgendwo in den Körpern steckte. Viele technische Fehler und auch ein unruhiges Spiel prägten die erste Halbzeit. Aber auch die FSG war noch ein wenig nervös, so dass diese sich erst in den letzten 8. Minuten ... weiter lesen
Damen mit Siegabschied von Trainerin S. Grötsch
Am Samstagabend stand für die Damen 1 das letzte Spiel der Saison an. Zu Gast war der TV Kirchzell. Betrachtet man die letzten Spiele, war der TVK klar im Vorteil. Doch wie es so schön heißt: Neues Spiel, neues Glück. Nach diesem Motto starteten die Damen in die Partie. Die ersten Minuten zeigten ständige Führungswechsel. Keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen, so dass die andere immer wieder heran kamen. Beide Teams hatten Probleme mit dem Rückzug, was die zwei schnellen Angriffsteam jeweils zu nutzen wussten. Im Hinspiel zeigte sich noch eine wahre Abwehrschlacht. Diese fehlte an dem Tag. Zu viele Absprachefehler eröffneten die ... weiter lesen
Nichts zu holen in Dietzenbach
Am Sonntagabend traten die Damen nach dreiwöchiger Pause in Dietzenbach an. Aus dem vollen Kader konnte man wieder Mal nicht schöpfen. An dieser Stelle Dankeschön an die Aushelfenden, der A-Jugend und Damen 2. Trotzdem wollte man sich beim Tabellennachbar gut präsentieren. Die ersten 15 Minuten verliefen auch noch auf Augenhöhe. Bei einem sehr schnellen Spiel kam es auf Seiten der Gäste jedoch zu viel zu vielen Fehlern. Die sonst gewohnt starke Defensive stand neben sich. Immer wieder schafften die Dietzenbacherinnen Lücken zu reißen und nutzen diese konsequent. Dazu kamen noch viele technische Fehler im Angriff. So schafften es die ... weiter lesen
Deutliche Heimschlappe
Am Samstagabend beschlossen die Damen 1 um 20 Uhr den Heimspieltag gegen die TSV Pfungstadt. Da die Verletztenliste nochmals angewachsenen war und nur noch 6 übrig gebliebenen Spielerinnen einsatzfähig waren, stockte man die Mannschaft mit A-Jugend Spielerinnen auf. Trotz den Umständen wollte man zeigen, dass man auch so in der Landesliga bestehen kann. Der Gast war jedoch ab der ersten Minute motivierter und vom Abstiegskampf angepeitscht. Nach 8 Minuten musste durch die grüne Karte schon die Bremse gezogen werden. (1:8) Doch viel Wirkung zeigte diese nicht. Weder in der Abwehr noch im Angriff lief es für die Gastgeberinnen. Die Absprachen fehlten komplett, die ... weiter lesen
Nur eine Halbzeit auf Augenhöhe mit dem Klassenprimus
Auf Grund von Verletzungen traten die Damen am Sonntag mit einem sehr dezimierten Kader beim Tabellenersten der TSG Offenbach-Bürgel an. Durch das Unentschieden vom TV Kirchzell am Vortag, konnten sich die Offenbacherinnen mit einem Sieg zum Meister krönen. Trotz der ersatzgeschwächten Mannschaften wollten die Damen es den Gastgeberinnen nicht so leicht machen. Mit einer „nichts zu verlieren“-Einstellungen began man die Partie. In den ersten Minuten waren beide Teams sehr unkonzentriert mit vielen technischen Fehlern. Das stellte die TSG schneller ab als die Gäste (5:2 9. Minute). Davon unbeeindruckt verbesserte man sich in der Abwehr und jetzt lief es ... weiter lesen
Erkämpfter Punkt im Derby
Am Samstag war die HSG Bachgau 08 zu Gast. Im Hinspiel mussten die Damen sich noch geschlagen geben. Daher war man top motiviert, um dieses Mal zwei Punkte zu holen. Man erzielte zwar das erste Tor, doch den besseren Start hatte der Gast. Durch viele Fehler der Heimakteurinnen kamen die Bachgauerinnen zu einfachen und schnellen Toren. Das Rückzugsverhalten lies zu diesem Zeitpunkt auch zu wünschen übrig. (2:2; 4:7; 6:10) Doch dann kamen die Damen langsam in den Tritt. Tor um Tor kämpfte man sich durch eine immer besser werdende Abwehr heran. Anstatt aber den Ausgleich zum 13:13 zu erzielen, kamen wieder die technischen Fehler zum Vorschein. Bis zur Halbzeit erspielten ... weiter lesen
Zwei Punkte ohne Schönheitspreis
Am Samstag waren die Damen 1 bei der SG Bruchköbel zu Gast. Das Hinspiel ging klar mit 31:18 für die HSG aus. Die Start 7 überzeugte direkt. Aus einer kompakten Defensive ging es mit Tempo nach vorne, wo die Chancen genutzt wurden. Das zwang die SG schon in der 8. Minute die grüne Karte zulegen. Stand 2:7. Dies war der Weckruf für die Gastgeberinnen, und unterbrach das Spiel der HSG. Jetzt verlief es enger. Dies war aber auch der nun wackelnden Abwehr geschuldet. Zu viele Lücken ergaben sich und man war teilweise einfach zu spät. Auch die Offensive lies zu Wünschen übrig. Die technische Fehler häuften sich immer mehr. So trottete das ... weiter lesen
Torreicher Heimsieg
Nach dem Faschingswochenende waren die Damen 1 Zuhause gefragt. Zu Gast die ESG Crumstadt/Goddelau. Der Start in die Partie verlief auf beiden Seiten ein wenig holprig. Man nahm sich zu schnell den Abschluss und war in der Defensive teilweise zu unkonzentriert. Nach diesen eher chaotischen fünf Minuten kam die HSG ins Rollen. Von 4:2 distanzierte man die Gäste auf 7 Tore (13:6). Bis zur Halbzeit drehten sich darin auch nichts mehr. Seitenwechsel beim Stand von 16:9. Nach der Halbzeitpause zeigte sich nochmals der Kampfgeist der ESG, sich nicht so einfach geschlagen zu geben. Doch mit 4 Toren innerhalb von zwei Minuten waren die Weichen für den Sieg gestellt. Dann ... weiter lesen
Sieg in der Ferne
Am Kappeowend-Samstag mussten die Damen 1 noch nach Zwingenberg reisen. In der Hinrunde verzeichnete man einen klaren Sieg, doch die Gegebenheiten damals waren mehr als nur zu Ungunsten der Gäste (Dienstagabend Spiel). Daher waren die Karten komplett neu gemischt. Die Gastgeberinnen starteten auch besser in Partie. Die Damen waren sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive zu inkonsequent und noch nicht wirklich wach. (7. Min 5:2) Nach 10. Minuten begann dann auch endlich das Spiel der HSG. Die Abwehr verschob als Verbund zusammen. Dies war der Grundstein, um das Tempo in Richtung gegnerisches Tor hoch zu halten. Bis zur Halbzeit drehte man den drei Tore ... weiter lesen
Revanche geglückt
Am vergangenen Samstag empfingen unsere Damen den Oberliga Absteiger TGS Walldorf. Im Hinspiel konnte man mit einem ersatzgeschwächten Kader noch 43 Minuten mithalten, dann musste man Farbe bekennen. Dieses Mal wollten es die Gastgeberinnen besser machen. Dies war in den ersten Minuten schon zu spüren. Aus einer guten Defensive heraus, spielte die HSG mit Schnelligkeit und Zug zum Tor nach vorne. Im Angriff wurden dann die Chancen besser verwertet als zuletzt. Dies zwang die Gäste früh zur grünen Karte zu greifen (12. Minute 10:5). Die TGS agierte nun besser, aber die Damen schafften es diese immer auf Abstand zu halten. Seitenwechsel beim Stand 17:11. Plan der ... weiter lesen
Mit Kampfgeist zum Sieg
Für das Spiel am Wochenende reisten die Damen zur HSG Odenwald an. Durch das vorherige Aufeinandertreffen der Reserven der beiden Mannschaften, war die Halle gut besucht. Den Beginn der Partie verschliefen die Gäste. Erst in der 4. Minute erzielte H. Markert das erste Tor der HSG. Wieder einmal scheitert man an sich selbst. Sowohl in Bezug auf technische Fehler wie auch die Torabschlüsse. Zusätzlich lies das Rückzugsverhalten zu Wünschen übrig. Dies alles nutzten die Odenwälderinnen, um sich mit 13:7 abzusetzen. Die HSG lies nun aber nicht die Köpfe hängen, sondern dies weckte erst den Kampfgeist. Bis zur Halbzeit konnte noch auf 15:12 ... weiter lesen
Nicht schön, aber erfolgreich
Das vorherige Aufeinandertreffen der Damen und der FSG Habitzheim/Umstadt war noch gar nicht allzu lange her. Erst vor Weihnachten begegneten sich die beiden Mannschaften. Damals war es noch ein klarer Sieg der HSG mit wenig Fehlern. In den ersten 10 Minuten sahen die Zuschauer eine komplett andere HSG. Die Defensive arbeitete kontinuierlich und schafften es eins um andere Mal die Gäste ins Zeitspiel zu zwingen. Doch was man sich hart erarbeitete, warf man vorne direkt weg. Dieses Mal waren es nicht die Fehlwürfe selbst, sondern die technischen Fehler. Die Anzeigetafel spricht Bände: 2:2 nach 10 Minuten. Ab der 15 Minuten kam das Spiel dann ins Laufen. Doch die ... weiter lesen
Punkteteilung zum Rückrundenauftakt
Am Sonntag startete für die Damen 1 der HSG die Rückrunde. Zur Halbzeit der Saison belegte man einen passablen 7. Platz. Wartete aber mit dem TV Langenselbold der fünft platzierte auswärts. Verletzungsbedingt, waren nur 8 Feldspielerinnen mit angereist. Doch davon wollten die HSGlerinnen sich nicht beirren lassen. Das zeigen sie sofort mit einem 0:3 zu Beginn der Partie. Über Tempo Handball erzielte man immer wieder einfach Tore. Nach 20 Minuten brach die Angriffsleistung ein und auch die groß gewachsenen Kreisläuferin der Gastgeberinnen bekam man nur schwer zu fassen. Dies nutze der TV und ging in Führung. Diese behielten die Langenselbolderinnen ... weiter lesen
Mit einem Sieg in die Winterpause
Zum Abschluss der Hinrunde und des Jahres 2022 waren die Damen 1 zu Gast bei der FSG Habitzheim/Umstadt. Natürlich wollte die HSG das Jahr mit einem Sieg beenden. Diese Motivation zeigten die Gästen auf dem Spielfeld. Die Defensive arbeitet zusammen und erkämpfte sich die Bälle. Der in den letzten Woche noch wackelnde Angriff war an diesem Tag ebenso erfolgreich wie die Abwehr. Die Chancen wurden herausgespielt und verwandelt. Sukzessive wurde der Vorsprung ausgebaut (2:3;6:10;9:14). In den letzten Minuten der ersten Hälfte kam die FSG nochmal ran. Die Mannschaften gingen mit einem 12:15 in die Kabinen. Devise für die zweite Halbzeit: Aus einer stabilen ... weiter lesen
Endlich wieder 2 Punkte
Nachdem die Damen aus den letzten fünf Spielen nur einen Punkt ergattern konnten, war es wieder Zeit einen Sieg einzufahren. War man am Sonntag erst noch ohne Zählbares aus Kirchzell abgereist, stellte man sich am Dienstagabend schon der TuS Zwingenberg. Von Anfang an zeigte sich die HSG konzentriert und mit Siegeswillen. Die Defensive war wie schon gegen Kirchzell die Stärke. Diese ermöglichte die Chance auf schnelle einfache Tore. Über die Stationen 3:3, 7:3 und 11:5 bauten die Gastgeberinnen den Vorsprung aus. Auch eine Auszeit der Gäste unterbrach den Lauf nicht. Seitenwechsel zum Stand 16:10 St. Grötsch stimmte ihr Team in der Kabine ein, ... weiter lesen
Leider nichts Zählbares in Kirchzell
Zur Kaffee und Kuchen Zeit traten unsere Damen am vergangenen Sonntag beim TV Kirchzell an. Der Gastgeber hatte bis dato nur gegen die beiden Oberliga-Absteiger Punkte gelassen. Konsequenz: Tabellenplatz 3. So nahm die HSG die Außenseiterrolle an. Davon bemerkten die Zuschauer jedoch wenig. Mit einen 0:3 Lauf zeigten die Damen, dass sie sich davon nicht beeindrucken ließen. Erst in der 6. Minute konnten die Gastgeberinnen ihr erstes Tor erzielen. Ab da an began das Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Defensive der HSGlerinnen war an diesem Tag gut aufgestellt. Doch wieder haperte es im Angriff. Zur Halbzeitsirene schaffte man es noch den TVK mit einem Tor auf Abstand zu halten. ... weiter lesen
Zu viele Fehler verhindern Punkte
Nachdem man aus den letzten drei Spielen lediglich einen Punkt ergattern konnte, waren die Damen heiß darauf gegen die HSG Dietzenbach wieder einen Sieg einzufahren. Der Gast steht auf dem vierten Tabellenplatz und somit zwei Plätze über der HSG. Wieder einmal hatte der Gegner aber den besseren Start in die Partie. Beim Stand von 2:5 in der 10. Minute legte Trainerin St. Grötsch die grüne Karte. Es hieß aufwachen, noch mehr verschieben in der Abwehr und vorne gemeinsam spielen. Dies wurde zwar umgesetzt, aber die technischen Fehler häuften sich an diesem Tag mal wieder. Trotzdem schaffte man es auf 6:7 heranzukommen. Doch dann kamen zu den ... weiter lesen
Punkteteilung in Pfungstadt
Am Sonntagmittag machten sich unseren Damen 1 auf den Weg nach Pfungstadt. Der Tabellennachbar ist Aufsteiger aus dem Bezirk Darmstadt und musste sich im letzten Spiel gegen Kirchzell knapp geschlagen geben. Somit war auch bei unseren Damen, der Wille da wieder etwas gut zu machen. Den besseren Start erwischten die Gäste. Mit einem 0:3 Lauf setzen man sich direkt ab. Doch die Pfungstädterinnen fingen jetzt auch an Tore zu werfen. Schnell war der Ausgleich zum 4:4 da. Nun kam es zum offenen Schlagabtausch. Keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen. Leider war daran mal wieder die schlechte Chancenverwertung der HSG Schuld. Aber auch in der Defensive stimmten die Absprachen ... weiter lesen
Stark gekämpft gegen Klassenprimus
Am vergangen Wochenende empfingen die Damen 1 den Klassenprimus, TSG Offenbach-Bürgel. Der Oberliga-Absteiger hatte bis dato alle Spiele für sich entschieden und das teilweise deutlich. Aber nach dem Motto „Wir haben als Aufsteiger nichts zu verlieren“, machten sich die Damen es zur Aufgabe die TSG so gut es geht zu ärgern. Davon war in den ersten 8 Minuten nicht viel zu sehen. Die Abwehr agierte zu langsam, im Angriff verlor man den Ball durch Unkonzentriertheit. Resultat: 0:6 für die Gäste. Endlich fiel das erste Tor durch R. Latakaite-Willig. Dies wirkte wie ein Befreiungsschlag. Innerhalb von 5 Minuten holte man zum 6:8 auf. Es folgte die Auszeit ... weiter lesen
Niederlage im Derby
Nach zwei Spielen mit unter 20 Gegentore , ging es mit Rückenwind ins Derbyspiel am Samstagabend. Die Damen 1 waren bei der HSG Bachgau 08 zu Gast. Nach einem guten Start in die Partie (1:4 7. Min), kam schleichend ein Stocken ins Zahnrad der Gäste. In der Defensive fehlte die Schnelligkeit und die Zusammenarbeit. Ebenso im Angriff, viel zu viele technische Fehler ermöglichten den Bachgauerinnen zu leichte Tore. 15:14 Seitenwechsel Die Damen nahmen sich vor in der zweiten Hälfte die Fehler einzuschränken und konzentriert zu starten. Doch an diesem Tag sollte es einfach nicht sein. Man kämpfte zwar immer weiter und auch die Abwehr wurde ein wenig besser. Selbst ... weiter lesen
Nächster Heimsieg, nächsten zwei Punkten
Als Abschluss des Heimspiel Vierers durften die Damen 1 am Samstag gegen den TV Langenselbold ran. Die Gegnerinnen sind langjähriger Bestandteil der Landesliga Süd und auch mit erfahrenen Spielerinnen gespickt. Doch mit dem Rückenwind der letzten Woche ging es motiviert in die Anfangsphase. Die HSG begannen konzentriert und überrumpelten die Langenselbolderinnen. So schnell, dass diese nach acht gespielten Minuten schon das Team-Timeout benötigten (7:2). Jetzt kamen auch die Gäste ins Spiel. Die Oberhand behielt jedoch immer noch die HSG. Vor allem die stabile Abwehr war an diesem Tag ein Siegesgarant. Und wenn diese doch einmal überwunden wurde, stand ... weiter lesen
Klarer Sieg im Aufsteigerduell
Was gibt es schöneres als Samstag 20 Uhr Handball schauen? Das dachten sich auch viele Fans der Damen. Die Halle am hohen Kreuz war gut gefüllt, als es am Samstag zum Aufsteigerduell in der Landesliga kam. Die SG Bruchköbel, als Aufsteiger des Bezirks Offenbach-Hanau, war zu Gast. Es gab ein klares Ziel der HSG: die nächsten zwei Punkte einfahren. Doch leider erwischte man nicht den Einstieg, wie man es sich erhofft hatte. Die Fehler vom letzten Spiel wurden wiederholt. Zu viele freie Chancen vergeben oder auch zu frühe Abschlüsse gesucht. Dadurch waren die ersten 20 Minuten ein Schlagabtausch. Die Gastgeberinnen legten immer vor, aber die SG zog nach ... weiter lesen
Die ersten beiden Auswärtspunkte
Am Sonntagabend waren die Damen der HSG Haibach/Glattbach bei der ESG Crumstadt/Goddelau zu Gast. Mit einem dezimierten Kader begab man sich auf die Reise. Die Partie startete mit einem Tor für die Gastgeberinnen. Nach 3 Minuten konnten dann auch die HSGlerinnen ein netzen. Schnell zeigten die Gäste, dass sie heute die zwei Punkte mit nach Hause nehmen wollten. Trotz schlechter Chancenverwertung erspielten man sich einen Vorsprung. (1:3;3:7;6:11) Bis zur Halbzeit gestaltete sich das Treffen des Tores als größte Aufgabe, die leider viel zu wenig erfüllt wurde. Viele freie Würfe wurden liegen gelassen. Allein die stabile Abwehrleistung verhinderte ein ... weiter lesen
Keine Punkte beim Oberliga Absteiger
Am Sonntag waren die Damen der HSG zu Gast beim Oberliga Absteiger TGS Walldorf. Von den Gegebenheiten, Aufsteiger gegen Absteiger, wollte man sich nicht einschüchtern lassen und zeigen, dass man ebenso auch gegen diesen Gegner mithalten kann. Zu Beginn der Partie funktionierte dies auch sehr gut. Die HSGlerinnen erzielten direkt das 0:1. In den weiteren Minuten kam es zu einem Schlagabtausch, bei dem sich keiner absetzen konnte (2:3;6:6;9:8). Leider lies die Abwehrleistungen in dieser Phase zu Wünschen übrig. Die Gastgeberinnen konnten immer wieder zu leichte Tore erzielen (11:8). Durch eine Abwehrumstellung, schafften die HSG sich wieder ran zu kämpfen. Mit einem ... weiter lesen
Gelungener Einstand in die Landesliga
Nach langem Warten war es am Samstag endlich soweit: Das erste Spiel in der Landesliga! Noch erfreulicher war der Aspekt dieses direkt in heimischer Halle absolvieren zu können. Zu Gast war die FSG Odenwald, die man noch aus der Bezirksoberliga kannte. Mit lautstarken Fans im Rücken fingen die Damen schleppend an. Eine gewisse Aufregung war natürlich zu spüren. Die ersten 10 Minuten des Spiels waren auf beiden Seiten von Unsicherheiten geprägt. Es kam zu leichten Ballverlusten und zu frühen Torabschlüssen. Langsam fing die Truppe von Trainerin Grötsch sich. Die HSGlerinnen konnten durch eine besser werdende Defensivleistung immer wieder schnelle ... weiter lesen
Landesliga-Auftakt für die HSG-Damen
Die Damen 1 der HSG treffen im ersten Spiel nach dem etwas verzögerten Wiederaufstieg in die Landesliga auf die HSG Odenwald. Die Gäste haben ihre Saisonpremiere bereits hinter sich, mussten sich dabei jedoch zu Hause dem TV Kirchzell denkbar knapp mit einem Treffer Differenz geschlagen geben und werden hierbei in der Fremde sicherlich darauf aus sein, diese Scharte wieder auszuwetzen. Unser Team um Trainerin Stephanie Grötsch wiederum fiebert dem Saisonauftakt entgegen und will diesen, zumal vor heimischer Kulisse, selbstverständlich erfolgreich gestalten. Mit der Euphorie eines Aufsteigers und hoffentlich vielen lautstarken Fans im Rücken soll der Gast aus ... weiter lesen
Zum Meister gekrönt
Am letzten Sonntag wartete das Topspiel der BOL Aufstiegsrunde : Der Erste, die HSG Haibach/Glattbach gegen den Zweiten, die FSG Dieburg/Groß-Zimmern. Für die HSG‘lerinnen war es das letzte Spiel der Saison und auch die Chance, um die Meisterschaft zu holen. Entsprechend nervös verlief auch das Aufwärmen. Alle mitgereisten und lautstark unterstützenden Fans machten jedoch, dass Auswärtsspiel zum Heimspiel. Einen besseren Start hätten die Gäste nicht erwischen können. Man ging direkt mit 0:4 in Führung und zwang die Dieburgerinnen nach 7 Minuten die grüne Karte zu legen. Diese fruchtete auch, so dass die Gastgeberinnen ... weiter lesen
Wichtige 2 Punkte im Topspiel
„Den Sonntagabend in der Halle zu verbringen - Was gibt es Schöneres?“ Das dachten sich zumindest die zahlreich erschienen Zuschauer beim Topspiel unserer Damen gegen die FSG Dieburg/Groß-Zimmern. Und diese sollten nicht enttäuscht werden. Unsere HSG'lerinnen begannen jedoch nervös. Die Defensive arbeitete nicht wie gewohnt im Verbund und ließ zu viele einfache Chance zu. Auf der anderen Seite des Spielfeldes schaffte man es hingegen nicht, den Ball sicher von A nach B zu spielen und vor allem im Tor unterzubringen. Dadurch konnten sich die Gäste direkt mit 0:3 absetzen. In der 5. Minute erfolgte der Befreiungsschlag - das erste Tor. Ab da ... weiter lesen
Zweite Halbzeit bringt Erfolg
Am Samstag hatten die Damen die HSG Hörstein/Michelbach zu Gast. Hier hatte man noch eine Rechnung offen, denn zu Beginn der Saison musste man in Michelbach Punkte abgeben. Dadurch hoch motiviert, wollte man zeigen, dass dies in der sonst makellosen Bilanz ein Ausrutscher war. Doch der Start in die Partie missglückte. Durch Unkonzentriertheit im Angriff verlor man zu leicht Bälle oder vergab Chancen. Ebenso stimmte die Defensive noch nicht richtig. Die Gäste konnten immer wieder zu leichte Tore erzielen. Über die Stationen 5:5, 11:9, steigerte sich die Offensiv Leistung und man setzte sich dann zur Halbzeit noch mit 3 Toren ab (17:14). Die Ansage in der Kabine ... weiter lesen
Hauptsache 2 Punkte
Am Sonntag zu Kaffee und Kuchen trafen die Damen auswärts auf die HSG Kahl/Kleinostheim. Die letzte Partie lag erst drei Wochen zurück, die man deutlich gewann. Unsere Mädels starteten holprig in die Partie. In der Abwehr fehlte die Absprache. Somit konnten die Gastgeberinnen zu leichte Tore erzielen. Ebenso wurde in der Offensive nicht bis zur letzten Konsequenz durchgespielt. Zu oft verlor man den Ball durch technische Fehler. Trotzdem schafften es die Haibacherinnen sich in den letzten 10 Minuten mit 4 Toren absetzen zum 9:13 Pausenstand. Trainerin S. Grötsch mahnte in der Kabine an, dass der Spielwitz nicht vorhanden ist. Man sollte sich wieder mehr gegenseitig ... weiter lesen
Nicht schön, aber erfolgreich
Nach der langen Zwangspause, durften die Damen der HSG Haibach/Glattbach am Samstag gegen die HSG Kahl/Kleinostheim wieder ran. Zu Beginn des Spiels lief es für die Gastgeberinnen noch nicht. In der Abwehr waren noch zu viele Lücke und im Angriff war noch nicht die letzte Konsequenz dabei, um einfache Tor zu erzielen. Unser Team konnten sich trotzdem direkt mit 3 Toren absetzen und diese auch bis zur Halbzeit so verteidigen. (15:12) In der Kabine wurden die Fehler angesprochen und nochmal besprochen in der zweiten Halbzeit mehr Gas zugeben. Der Start in die zweite Hälfte verlief jedoch anders. Die Kahlerinnen konnten zu einfach Tore werfen und in der Offensive fand man zu ... weiter lesen
Der zweite Heimstreich
Nachdem man am Samstag schon die FSG Wallstadt zu Gast war, durften unsere Damen am Sonntag nochmal gegen die HSG Aschaffenburg 08 ran. Es sollte sich ein ähnliches Bild wie am Vortag abzeichnen. Die Damen begannen dort, wo Sie am Samstag aufgehört hatten. Aus einer starken Defensive heraus, dominiert man das Spiel. Schnell bauten die Gastgeberinnen sich einen komfortablen Vorsprung heraus. (6:1;14:3) Zum Pausentee stand ein 17:7 auf der Anzeigetafel. Und wieder starteten die Gastgeberinnen gut in die zweite Hälfte. Mit zunehmender Spielzeit wurden man leider unkonzentrierter. So konnten die Gäste leichte Tore erzielen, und man selbst schaffte es nicht den Ball im Tor ... weiter lesen
Start-Ziel-Sieg
Am vergangen Wochenende durften unsere Damen gleich zwei Heimspiele bestreiten. Den Anfang machte man am Samstag gegen die FSG Wallstadt. Die HSGlerinnen fanden direkt ins Spiel. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff war man konsequent und bestrafte die Fehler des Gegners. Dadurch setzte man sich schon in den ersten Minuten ab (6:1;12:5) Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung noch ausgebaut werden. Stand 22:10 In den zweiten 30 Minuten wollten man nicht abreißen lassen, sondern weiterhin Gas geben. Dies wurde auch sofort umgesetzt. Man knüpfte an die Leistung der ersten Halbzeit an. Über die Stationen 27:11 und 32:14, brachte man das Spiel mit 37:19 zu Ende. Da gleich ... weiter lesen
Die ersten 2 Punkte
Am Samstagabend waren unsere Damen bei der TuSpo Obernburg zu Gast. Nach der schwachen Leistung der letzten Woche, wollte man hier unbedingt zeigen, dass man es besser kann. Die Mannschaften starteten beide motiviert, aber zu hektisch in das Spiel. So dauerte es 3 Minuten bis das erste Tor erzielte wurde. Ab da kamen alle ins Rollen. Die Abwehr der HSG fand wieder zu alter Stärke zurück. Aber leider konnte man sich im Angriff nicht dafür belohnen, dass man hinten so viel ackerte. Dadurch waren die ersten 30 Minuten ein Kopf-an-Kopf-Rennen, was zu einem Pausenstand von 11:12 führte. In der Kabine wurde nochmal auf die Chancenverwertung aufmerksam gemacht, aber auch in ... weiter lesen
Dornröschenschlaf
Am Sonntag durften auch, als letzte Aktivenmannschaft, die Damen die Runde beginnen. Zu Gast war man bei der HSG Hörstein/Michelbach. Mit nur 8 Feldspielerinnen trat man die Reise an. Ab der ersten Minute zeigten sich die Gastgeberinnen hoch motiviert, wohingegen die HSGlerinnen noch in einem Dornröschenschlaf verweilten. So stand es zur 10. Minute erst 2:2. Das frühere Prunkstück, die Abwehr, war an diesem Tag einfach nicht vorhanden. Aber auch im Angriff tat man sich schwer. Es passte einfach nichts zusammen, sodass Hörstein/Michelbach zur Halbzeit mit 13:8 in Führung ging. In der Pause nahm man sich vor, wieder an alte Tage anzuknüpfen und nochmal ... weiter lesen
2 Punkte im Visier
Neben den Herren greifen als letzte Aktivenmannschaft am Sonntagabend auch die Damen ins Geschehen ein. Und es gibt hier einige Parallelen, denn so wie die erste Mannschaft am Vortag, so reisen auch die Damen in den Kahlgrund nach Hörstein/Michelbach und treffen hier auf eine Team, das auch in Obernburg zum Start Federn lassen musste. Unsere Damen sind hier sicherlich vom Papier her favorisiert. Doch gut und flüssig ins erste Pflichtspiel nach einer so langen Pause zu kommen gegen einen Gegner, der schon wieder ein wenig das Wettkampfmodusgefühl spüren durfte, muss man auch erst einmal hinbekommen. Es wäre also von Vorteil, direkt auf Betriebstemperatur zu kommen, um die ersten zwei Punkte der ... weiter lesen
Endlich auch Startschuss für die Damen
Nachdem die Herrenteams der HSG schon zweimal ran durften, geht die Saison nun endlich auch für die Damenmannschaft los. Nach monatelanger Vorbereitung werden alle Spielerinnen sicherlich darauf brennen, endlich wieder in den Wettkampfmodus schalten zu dürfen. Gleiches gilt sicherlich auch für den ersten Gegner der Damen, die FSG Urberach/Eppertshausen/Münster. Die HSG wird dennoch favorisiert in die Begegnung gehen, zumal man im einzigen Spiel der letzten Runde auch klar die Oberhand behielt. Allerdings war es schon immer nicht einfach, in der Sporthalle in Urberach zu bestehen. Hoffen wir also mal, dass unsere Damen gut aus den Startlöchern kommen und es besser machen als in der Vorsaison, ... weiter lesen