Team Handball-Kindergarten TVG

Handball-Kindergarten TVG
Teaminfos
Jahrgang: Jungs u. Mädels 2017 bis 6. Geburtstag + 2018/2019
Trainingszeiten:
Donnerstag 15:30 – 17:00 Uhr TV-Halle Glattbach
Trainer:
Nicole Hemberger
Jessica Ehrhardt
Nadine Müller
Achtung: Neue Jahrgangseinteilung und neue Uhrzeit ab 20.04.23!
Rückblick Weihnachtsfeiern für den jüngsten TVG- u. HSG-Nachwuchs
Nachdem in den letzten 2 Jahren coronabedingt keine gemeinsame Weihnachtsfeier in der TV-Halle stattfinden konnte, war in diesem Jahr die Freude beim jüngsten TVG- u. HSG-Nachwuchs umso größer, dass aufgrund der zahlreichen Kinder sogar zwei Feiern vom Trainer/Betreuer-Team organisiert wurden.
So konnte Sankt Nikolaus bereits am Freitag, den 16.12. ab 16:00 Uhr die jüngsten TVG-Sportler von den Gruppen Eltern & Kind-Turnen 1 + 2 mit ihren Familienangehörigen in der weihnachtlich geschmückten TV-Halle begrüßen. In seiner Ansprache fand er lobende Worte über die sehr erfreuliche Entwicklung in den beiden Gruppen und dankte den beiden Übungsleiterinnen Ruta u. Steffi für ihr vorbildliches Engagement.
Danach berichtete zunächst Steffi über die Abläufe in den Sportstunden der Gruppe 1 mit den Kindern vom Krabbelalter bis ca. 2 Jahren und danach Ruta über die Aktivitäten in der Gruppe 2 mit den Kids ab 2 bis ca. 3 ½ Jahren. Anschließend zeigten die Jüngsten mit ihren begleitenden Eltern am kindgerechten Sport-Parcour, wie gut sie schon Krabbeln, Hüpfen, Springen u. Rutschen können und bekamen von dem einfühlsamen Sankt Nikolaus ein dem Alter entsprechendes Weihnachtsgeschenk überreicht.
Nach dem gemeinsamen Singen des Liedes ‚In der Weihnachtsbäckerei‘ und dem Dank an Sankt Nikolaus endete gegen 17:45 Uhr die schöne Weihnachtsfeier für den jüngsten TVG-Nachwuchs.
Am Sonntag, den 18.12. waren die Mädels u. Jungs von den 5 Minihand-ball-Gruppen mit ihren Familienangehörigen zur Weihnachtsfeier einge-laden. Los ging es um 11:30 Uhr und nach einer kurzen Begrüßung konnten sich zunächst alle Kinder an den abwechslungsreichen 8 Stationen des Bewegungsparcours austoben und das Warten auf den Sankt Nikolaus verkürzen.
Gegen 12:20 Uhr begann der weihnachtliche Teil und mit musikalischer Begleitung von Lara Böge wurde mit dem Lied ‚Lasst uns froh und munter sein‘ Sankt Nikolaus begrüßt, der in Anbetracht der zahlreichen Kids ver-stärkt mit 2 Knecht Ruprechte und einem Bollerwagen voller Geschenke eingetroffen war.
Er war sehr erfreut, dass sich die Anzahl von sporttreibenden Kindern gegenüber seinem letzten Besuch 2019 deutlich vergrößert hat und er erstmals auch die jüngsten Handball-Kids aus Haibach zur gemeinsamen HSG-Feier begrüßen konnte.
Im weiteren Verlauf wurden Sankt Nikolaus die 5 Minihandball-Gruppen von den Trainer*innen vorgestellt und kurz über die wichtigsten Aktivitäten im Jahr 2022 berichtet. Den Anfang machten die Mädels u. Jungs aus den Gruppen HB-BAMBINOS und F + G-Jugend, die nach der Vorstellung durch ihr Trainerteam Helmut u. Ruta kurz ihr handballerisches Können vorführten. Nach dem Springen über die Ruten der Knecht Ruprechte erhielten sie vom Sankt Nikolaus als Belohnung für die sportlichen Be-mühungen ihre Geschenke, wofür sich die Kids mit dem Lied ‚In der Weihnachtsbäckerei‘ bedankten.
Bevor die weiteren Gruppen nach vorne traten, folgte ein musikalisches Highlight. Yasemin Bergmann sang die Weihnachtslieder ‚Schneeflöckchen Weißröckchen‘ und mit Kinder-Begleitung ‚Jingle Bells‘.
Danach hatten die Kids des HB-Kindergartens vom TVH ihren Auftritt. Das Trainerinnen-Duo Hannah u. Annika konnte erfreulicherweise berichten, dass sich im Laufe des Jahres die Gruppe kontinuierlich vergrößert hat, mittler-weile 25 Kinder die Übungsstunden besuchen und bereits erste Spieler-fahrungen bei 2 Mini-Spieltagen gesammelt wurden. Nach dem Liedvortrag ‚Dicke rote Kerzen‘ und lobenden Worten von Sankt Nikolaus, konnten sich die Youngster nach einem Sprung über die Ruten über ihre Weihnachtsge-schenke freuen.
Anschließend folgte unter Leitung des Trainerinnen-Teams Nici, Jessica u. Nadine der Auftritt von den zahlreichen Kids des HB-Kindergartens vom TVG, die zur Freude der Besucher ausgestattet mit roten Nikolaus-Mützen u. kleinen -bäuchen, 2 stimmungsvolle Tänze aufführten. Sankt Nikolas war sehr erfreut über die tolle Vorstellung, lobte die überaus positive Entwicklung mit den Kindern der Jahrgänge 2017/18 und übergab jedem Teilnehmer sein Weihnachtsgeschenk.
Zum Ausklang der Feier nochmals schöne weihnachtliche Stimmung durch Lara, die auf ihrem Keyboard das Lied ‚Oh Du Fröhliche’ spielte. Nach dankenden Worten an die Trainer/Betreuer*innen für die zahlreichen Stunden, die sie im Jahr 2022 für die wichtige Nachwuchsförderung investiert haben, sowie den besten Wünschen für das Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2023, wurden Sankt Nikolaus u. die Knecht Ruprechte mit dem Lied ‚Lasst uns froh und munter sein‘ verabschiedet. Gegen 14:45 Uhr war die abwechslungsreiche, gelungene Feier für die 5 Minihandball-Gruppen zu Ende.
VIELEN DANK an das Trainer/Betreuer*innen-Team des TVG/HSG-Nachwuchses für die Vorbereitung u. Durchführung der 2 Weihnachtsfeiern, an die zahlreichen Helfer/innen inkl. den Kuchenbäckerinnen aus den Reihen der Eltern für ihre Mithilfe beim Speisen/Getränke-Verkauf und dem Auf-u. Abbau des Mobiliars inkl. der Weihnachts-Deko, an R. Hein für den tollen Weihnachtsbaum, sowie an Lara Böge u. Yasemin Bergmann, die mit ihren weihnachtlichen musikalischen Auftritten zum Gelingen der Feiern beigetragen haben!
Sehr schade war, dass ein größerer Kreis von Kindern u. Eltern krankheits-bedingt ihre Teilnahme an den Feiern kurzfristig absagen musste.
Große Freude über Jugend-Weihnachtsaktion 2022!
Wie bereits in den letzten Jahren, so war es erfreulicherweise auch zum Weihnachtsfest 2022 möglich, alle Handball-Nachwuchsteams der HSG 2020 sowie die TVG-Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen 1 + 2‘ mit einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk zu überraschen.
So konnten sich die Spieler/innen von der A bis E-Jugend über funktionelle Sporttaschen mit dem HSG-Logo freuen. Die Kids von den 5 Minihandball-Gruppen erhielten bei der Weihnachtsfeier am 18.12. vom Sankt Nikolaus naturfarbene Sportbeutel mit aufgedrucktem HSG-Logo u. Vornamen, sowie eine weihnachtliche Leckerei. Den Jüngsten aus den Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen‘ 1 + 2 wurden bei der Weihnachtsfeier am 16.12. durch Sankt Nikolaus altersgerechte rote Softbälle und weihnachtliche Knabbereien überreicht.
Dass die umfangreiche Weihnachtsaktion realisiert werden konnte, ist ins- besondere den nachfolgend aufgelisteten 16 befreundeten Firmen und Privatpersonen zu verdanken, die über die unermüdliche Arbeit in der wichtigen Nachwuchsförderung informiert sind und diese gerne mit einer finanziellen Zuwendung unterstützen.
- BEIßLER ZAHNARZT PRAXIS, Johannesberg
- Dental-Labor Tembrink GmbH, A‘burg
- Fam. Hochrein, Glattbach
- Fam. Jacqueline Knoll & Christopher Knoll-Watkins, Glattb.
- Hans Schuck & Söhne, Bedachungs GmbH, Glattbach
- Herrn Manfred Breitenbach, Glattbach
- Herrn Franz Breitinger, Glattbach
- Herrn Henrik Muhle, Glattbach
- Herrn Martin Gesele, Glattbach
- Kanzlei Dr. Steffen Dietz, Glattbach
- Karl Georg Schobert Präz.-Messzeug GmbH, A‘burg
- KFZ-Meisterbetrieb Stenger, Glattbach
- Lindauer GmbH & Co. KG, Hösbach
- Schimpf Computerservice GmbH, Glattbach
- Schreinerei Holger Helfrich, Glattbach
- Wildpferde A‘burg - Unterwegs mit der Pferdebetreuerin
Auch im Namen der sporttreibenden Jugend und den Nachwuchstrainer/ Betreuer*innen sagen wir HERZLICHEN DANK für das beispielhafte Engagement!
Rückblick ‚Spielfest Minihandball 2022‘
Groß war die Freude bei den Minihandball-Gruppen F + G-Jugend, Handball-BAMBINOS u. Handball-Kindergarten, dass letzten Sonntag 17.07. von 10:30 bis 17:00 Uhr nach langer coranabedingter Pause auf dem TV-Gelände unter dem neuen Namen ‚Spielfest Minihandball 2022‘ endlich wieder eine erlebnisreiche Nachwuchsveranstaltung stattfinden konnte.
Das Trainer/Betreuer-Team hatte ein tolles, abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das kurzfristig auf die heiße Witterung abgestimmt und von den Youngstern der Jahrgänge 2014 - 2018 mit großer Begeisterung und viel Spaß angenommen wurde. Ab 10:30 Uhr stand für die rund 65 Mädels u. Jungs, aufgeteilt in 7 Gruppen mit je 2 Betreuer*innen, die ‚HSG-Olympiade 2022‘ im Blickpunkt, wo alle Kids ihr sportliches Können u. Geschick an den 7 Spielstationen ‚Klappern an der Hüpfburg‘, ‚Feuchtes Schwammwerfen auf die Trainer‘, Enten-Geschicklichkeitsspiel, Sackhüpfen, Hindernisparcour mit Rutsche, Zielspritzen u. Gummistiefel-Weitwerfen unter Beweis stellen konnten.
Danach war der Hunger sehr groß und aus der TVG-Küche wurden Dank Chefköchin Silke leckere Nudeln u. Melonen in der TV-Halle serviert. Unter Anleitung von Jessica ging es gegen 13:45 Uhr mit heißen Rhythmen u. Gymnastik weiter und um 14:00 Uhr hieß es ‚Sport-Spiel-Spaß‘. Bei 12 teils lustigen, sportlichen u. ausreichend mit kühlem Nass ausgestatteten Spielstationen wie Torwand, Schokokusswurfmaschine, Fallschirmspiele, Dino-Planschbecken, Rutsche mit feuchter Rutschplane, Kuhmelken, Riesen-Hüpfburg, Luftballon-Balancieren u.a. waren die Youngster in ihrer Spielfreude und Tatendrang nicht zu bremsen.
Um 14:30 Uhr begann der Familiennachmittag mit Kaffee& Kuchen, leckerem Eis von ‚Daddy Cool‘, kühlen Getränken und Naschereien, wozu erfreulicherweise zahlreiche Familienangehörigen erschienen. Gegen 16:00 Uhr stand zur Freude der Kids als Familienspiel ‚Eltern u. Nachwuchs spielen gemeinsam‘ Tauziehen auf dem Programm. Jede Altersgruppe konnte gegen ihre Vatis u. Muttis antreten, wobei nach spannendem Verlauf jeweils die Kids unter großem Jubel das Kräftemessen für sich entscheiden konnten!
Krönender Abschluss des tollen Festes, bei dem alle Beteiligte trotz der Hitze viel Spaß u. Action finden konnten, war die Siegerehrung. Unter dem Motto ‚Alle sind Sieger‘ konnte jeder Teilnehmer eine attraktive Lunch-Box mit dem Wappen der HSG 2020 u. dem Text ‚Spielfest Minihandball 2020‘ in Empfang nehmen.
Zum Schluss ein großes DANKESCHÖN an das Trainer/Betreuer-Team, an alle Helfer*innen aus dem Elternkreis, die Kuchenbäckerinnen, Küchen-Chefin Silke, die ca. 25 Spieler*innen aus der WA/WB/WC/WD/MB/MD-Jugend u. die Aktiven Joel, Liam, Nik, sowie last but not least Fa. Franz Faust, Fa. Plodek Immobilien GmbH, Herrn F. Breitinger, Familie Thielke u. Familie Multrus für ihre hilfreichen Spenden. Gemeinsam ermöglichten sie einen Super-Verlauf zur Freude des sporttreibenden Nachwuchses!
Vorschau Wintersaison 2021/22
Gemeinsam Spass u. Freude finden in den Handball-Kindergärten der HSG 2020!
Nach dem letztjährigen Zusammenschluss der Handballabteilungen des TV Glattbach u. TV Haibach zur HSG 2020 Haibach/Glattbach wird mittlerweile auch beim Minihandball ein einheitliches Ausbildungskonzept angestrebt.
Während beim TVG bereits seit Mai 2005 zahlreiche Mädchen und Jungs aus Glattbach und Nachbarsgemeinden Ausgleich, Spaß u. Freude im Handball-Kindergarten gefunden haben, werden zur Winterrunde 2021/22 auch beim TVH wieder Übungsstunden im Handball-Kindergarten für Kids von den Jahrgängen 2015/16/17 aus Haibach und den benachbarten Gemeinden angeboten.
Das Gruppenfoto vom Handball-Kindergarten des TVG zeigt nicht alle Teilnehmer, da einige Youngster und Trainerin Steffi Schuler beim Shooting nicht dabei sein konnten.
Hinten von links die Trainerinnen Nici Hemberger. Fiona Hemberger u. Jessica Ehrhardt. Nachfolgend alle Kids in Alpha-Reihenfolge, die sich im Handball-Kiga des TVG sportlich betätigen:
Helena Bauer, Luisa Bauer, Samuel Betz, Jakob Brückner, Tom Brückner, Maximilian Butte, Liva Civeletz, Anna Dittrich, Charlotte Ehrhardt, Sophia Firsching, Marvin Fritsch, Lia Heininger, Lilly Hiltensberger, Jannis Keerl, Matilda Kunkel, Linus Leuschner, Paula Mai, Anton Metzger, Mariella Metzger, Valerie Metzger, Matteo Metzger, Yuna Meyer, Yunis Möhring, Niklas Morhard, Noeh Moos, Yuri Muhle, Luan Munk, Anton Pistner, Sara Reifenberg, Tom Richter, Luca Rußbach, Lias Sauer, Bruno Schmelz, Elias Serrano-Riviera, Lina Ullrich, Kai Weigand, Luise Wenzel, Charlotte Zimmer, Florian Zimmer, Mika Zirkel
Das Trainerinnen-Team im Handball-Kindergarten des TVG:
Hier gibt es überaus erfreuliche Nachrichten! Nach der sehr langen coronabedingten Trainingspause konnte das Trainerinnen-Team beim von allen Kids heiß erwarteten Re-Start am 10.06.21 mit einer verstärkten Formation auftreten!
Neben dem bisherigen Team mit Übungsleiterin Nici Hemberger u. Assistentin Fiona Hemberger, werden zukünftig Übungsleiterin Steffi Schuler, sowie Tanz- u. Co-Trainerin Jessica Ehrhardt dem begeisterungsfähigen Nachwuchs zusätzlich zur Verfügung stehen. Damit ist gewährleistet, dass die Sportstunden sehr abwechslungsreich gestaltet und dem Bewegungsdrang von allen Kindern entsprochen werden kann.
Um die zahlreichen Aufgaben in den Sportstunden noch vorteilhafter bewältigen zu können, wurden beim TVG die Schwerpunkte ‘Koordination u. Bewegung‘ mit Steffi Schuler, ‘Rhythmisches Tanzen u. Bewegen‘ mit Jessica Ehrhardt, sowie ‘Erste Schritte zum Handball inkl. Kleine Sportspiele‘ mit Nici u. Fiona Hemberger gebildet.
Nachfolgend einige wichtige Inhalte in den Übungsstunden der Handball-Kigas:
- Eine vielseitige motorische Grundausbildung mit abwechslungsreichen Spiel- u. Bewegungsvarianten, damit die Kinder lernen, mit ihrem Körper umzugehen und ihn auf das spätere Handballspiel vorzubereiten.
- In variantenreichen Bewegungsstationen mit verschiedenen Turn- u. Spielgeräten können die Kids Hüpfen, Rutschen, Balancieren, Springen, Fallen u. a., sowie ihre Neugierde auf neue Bewegungsabläufe befriedigen.
- Durch verschiedene Lauf- und Fangspiele erreichen die Kinder Schnelligkeit und konditionelle Fähigkeiten.
- Mit der Durchführung von einfachen handballerischen Übungen und kleinen Sportspielen mit Prellen, Fangen, Zielwerfen werden die Kinder behutsam auf den Wechsel in die Minihandball-Gruppe ‚G-Jugend‘ vorbereitet, wo sie ihre ersten Spieleinsätze bestreiten.
Trainingszeiten & Halle im Handball-Kindergarten des TVH:
Dienstags 17:30 - 18:30 Uhr in AHK-Halle Haibach
Das Trainerteam im Handball-Kindergarten des TVH: Hannah Koch u. Natalie Baron
Das Gruppenfoto mit den Mädels und Jungs, die bereits seit einigen Wochen die Sportstunden des im Neuaufbau befindlichen Handball-Kindergartens beim TV Haibach besuchen, ist auf der Mannschaftsseite der F 2-Jugend zu sehen! Die Haibacher Kids würden sich über weitere Mitspieler/innen aus den Jahrgängen 2015/16/17 zum gemeinsamen Spiel sehr freuen!
Vorschau Wintersaison 2020/21
Wir haben Spaß an der Bewegung!
Seit Mai 2005 haben beim TV Glattbach bereits zahlreiche Mädchen und Jungs aus Glattbach und benachbarten Gemeinden an den Übungsstunden des jüngsten Handball-Nachwuchses, dem Handball-Kindergarten, teilgenommen und dort Ausgleich, Spaß und Freude gefunden.
Zum Leidwesen der Kinder mussten Mitte März vor Beendigung der Winterrunde 2019/20 auch im Handball-Kiga die sportlichen Aktivitäten coronabedingt ausgesetzt und die im Sommer 2020 geplanten Trainingsstunden und Veranstaltungen, darunter das auf den 27./28.06.20 terminierte MINI-Zeltlager, abgesagt werden. Umso größer war bei dem Youngstern, Ende Juli die Freude, endlich wieder die Sportstunden besuchen zu können.
Da die Teilnehmerzahl erfreulicherweise auf ca. 26 Kids aus den Jahrgängen 2014/15/16 angewachsen ist und weitere Neuzugänge des Jahrgangs 2017 aus der Gruppe ‚Eltern & Kind-Turnen‘ im Laufe des Winters aufrücken werden, wurde die Zusammenstellung des Handball-Kindergartens zur Wintersaison 2020/21 wie folgt verändert:
1. Die Jungs u. Mädels der Jahrgänge 2014/2015 wechseln nach den Sommerferien in die neu gebildete Minihandballgruppe ‚G-Jugend-Gruppe 2‘.
2. Ab dem 17.09.20 können die Sportstunden des Handball-Kigas von den Kindern des Jahrgangs 2016 Adelmann Malte, Bauer Helena, Butte Maximilian, Firsching Sophia, Fritsch Marvin, Gutwerk Laya, Herzog Mariella, Keerl Jannis, Mai Paula, Metzger Anton, Meyer Yuna, Multrus Fabian, Munk Luan, Rußbach Luca, Zimmer Florian, Zirkel Mika + weitere Neuzugänge, sowie den aus der Gruppe ‚Eltern & Kind-Turnen‘ nachrückenden Kids des Jahrgangs 2017 besucht werden.
Somit sind auch weiterhin die Voraussetzungen geschaffen, dem Bewegungsdrang von allen Kindern entsprechen zu können und dass in jeder Gruppe möglichst Gleichaltrige gemeinsam Sport treiben können!
Bei den Übungsstunden steht eine vielseitige motorische Grundausbildung mit abwechslungsreichen Spiel- u. Bewegungsvarianten im Vordergrund, damit die Kinder lernen, mit ihrem Körper umzugehen und ihn auf das spätere Handballspiel vorzubereiten. An abwechslungsreichen Bewegungsparcours mit verschiedenen Turn- u. Spielgeräten können die Kids Hüpfen, Rutschen, Balancieren, Springen u. a. und ihre Neugierde auf neue Bewegungsabläufe befriedigen. Durch verschiedene Lauf- und Fangspiele erreichen die Kinder Schnelligkeit und konditionelle Fähigkeiten. Außerdem werden erste handballerische Spiele mit Prellen, Fangen, Zielwerfen durchgeführt und die Kinder behutsam auf den danach folgenden Wechsel in die ‚G-Jugend‘ vorbereitet, wo sie ihre ersten Spieleinsätze bestreiten.
Mädchen und Jungs aus den Jahrgängen 2016/17, die ein sinnvolles sportliches Hobby suchen und mit gleichaltrigen Kindern zusammen spielen möchten, sind im Handball-Kindergarten herzlich willkommen!
Rückblick Weihnachtsfeier 2019 für den jüngsten TVG-Nachwuchs
Am Sonntag, den 15.12.19 hatte der TVG zur Weihnachtsfeier für seine jüngsten Sportler/innen aus den 3 Minihandball-Gruppen F- u. G-Jugend und Handball-Kindergarten, sowie der Gruppe Eltern & Kind-Turnen in der weihnachtlich geschmückten TV-Halle eingeladen.
Los ging es bereits um 10:30 Uhr und nach einer kurzen Begrüßung konnten sich zunächst alle Kinder an den abwechslungsreichen 9 Stationen des Bewegungsparcours austoben und das Warten auf den Bischof Nikolaus verkürzen. Mit sichtlich viel Spaß und Freude wurden die sportlichen Aufgaben von den Youngstern unter der Anleitung von mehreren Spielerinnen der weiblichen C-Jugend bewältigt.
Gegen 11:20 Uhr begann der weihnachtliche Teil mit der Vorstellung der TVG-Musikanten Nici und Clara. Mit dem Lied ‚Lasst uns froh und munter sein‘ begrüßten die Kinder mit großen Augen den Bischof Nikolaus, der mit 2 Knecht Ruprechten und einem Bollerwagen voller Geschenke trotz des Regens in der Turnhalle eingetroffen war.
Der Bischof Nikolaus war sehr erfreut über die große TVG-Familie und berichtete zunächst aus seinem großen Buch über die Ereignisse in der Gruppe Eltern & Kind-Turnen. Dabei fand er lobende Worte für die erfreuliche Entwicklung in den jeden Freitagnachmittag unter Leitung von Ruta Latakaite-Willig stattfindenden Sportstunden der TVG-Youngster zwischen 6 Mo. bis 3 Jahre. Nach einer kurzen sportlichen Vorführung konnten alle Kinder eine Weihnachtstüte vom Bischof Nikolaus in Empfang nehmen,
Anschließend kam es zum musikalischen Höhepunkt der Weihnachtsfeier Susanne und Franziska Schürmann spielten mit ihren Geigen Weihnachtslieder und erhielten für die gelungene Darbietung großen Beifall von den Besuchern. Vielen Dank!
Danach setzte der Bischof Nikolaus seinen Bericht über die erfreulichen und auch nicht so angenehmen Ereignisse innerhalb der 3 Minihandballgruppen während des Jahres 2018 fort, wobei er u. a. alle Youngster aufforderte, die Trainingsstunden fleißig u. regelmäßig zu besuchen, gemäß dem alten Turner-Spruch ‚Ohne Trainingsfleiß gibt es keinen Preis‘!
Im weiteren Verlauf traten zunächst die Kids des Handball-Kindergartens zwischen 3-5 Jahre mit ihrer Übungsleiterin Nici hervor. Nach einem Sprung über die Rute von Knecht Ruprecht konnten alle eine Weihnachtstüte, die mit einem schwarzen T-Shirt, bedruckt mit dem Handballmotiv ‚Play it‘, dem TVG-Wappen und dem Schriftzug TV Glattbach, sowie einigen weihnachtlichen Leckereien gefüllt war, entgegennehmen.
Anschließend waren die die Mädels und Jungs der Minihandball-Gruppen G- u. F-Jugend an der Reihe, die bei Hockwenden über die Bank von den Ruten der Knecht Ruprechte begleitet wurden! Bei der Geschenkübergabe konnten sich alle über eine Weihnachtstasche freuen, die ein schwarzes TVG-Shirt, bedruckt mit goldfarbenen Handballmotiv ‚Handball 100%‘ u. Schriftzug ‚Glattbach/Haibach‘, sowie einigen weihnachtlichen Leckereien gefüllt war. Danach folgte ein stimmgewaltiger Auftritt der beiden Gruppen mit dem Weihnachtslied ‚In der Weihnachtsbäckerei‘, wofür es großen Beifall von den Familienangehörigen gab!
Am Ende seines Vortrages dankte Bischof Nikolaus allen Trainer/innen und Betreuer/innen für die zahlreichen Stunden, die sie im Jahr 2019 für die Mannschaften und Gruppen des TVG/JSG-Nachwuchses investiert haben und wünschte allen Kindern und deren Familienangehörigen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage. Zum Ausklang der Weihnachtsfeier verabschiedeten die Kinder zusammen mit den TVG-Musikanten Bischof Nikolaus und seine Knecht Ruprechte mit dem Lied "Alle Jahre wieder".
Mit dem Dank vor allem an die TVG-Partner der diesjährigen Weihnachtsaktion, an R. Hein für den schönen Weihnachtsbaum, an die Spieler der MB-Jugend u. den Eltern aus den Reihen des TVG-Nachwuchses für den Auf-u. Abbau des Mobiliars, an mehrere Spielerinnen der wC-Jugend, sowie last but not least allen Helfer/innen in u. vor der TVG-Küche für das brunchgerechte Angebot an Speisen u. Getränken, endete die abwechslungsreiche und gelungene Weihnachtsfeier gegen ca. 13:15 Uhr! Fotos von der Feier werden demnächst in der 'Bildergalerie' eingegeben!
Erfreuliche Weihnachtsaktion 2019 für Handballnachwuchs!
Zum diesjährigen Weihnachtsfest konnte erfreulicherweise wiederum eine vorbildliche ‚Jugend-Weihnachtsaktion‘ durchgeführt werden. Auch Dank der beispielhaften Unterstützung von den nachfolgenden TVG-Freunden
• Herrn Manfred Breitenbach, Glattbach
• Herrn Franz Breitinger, Glattbach
• Herrn Dr. Steffen Dietz, Glattbach
• Familie Gesele, Glattbach
• Schreinerei Helfrich, Glattbach
• Familie Hochrein, Glattbach
• Herrn Dieter Joa, Glattbach
• Fa. Lindauer GmbH & Co. KG, Hösbach
• Fa. Main Assekuranz Morhard GmbH, A‘burg
• MAIREC Edelmetallgesellschaft mbH, 63755 Alzenau
• Fa. Hans Schuck & Söhne, Bedachungs GmbH, Glattbach
• Fa. Bruno Stenger, Kfz-Meisterbetrieb, Glattbach
• Dentallabor Tembrink GmbH, A‘burg
• TICad GmbH & Co. KG, 63674 Altenstadt
• Zahnarztpraxis Wiebke Hamberger, Hösbach-Bhf
war es möglich, den TVG- u. JSG-Nachwuchs sowie deren Trainer und Betreuer bei den Weihnachtsfeiern mit einem attraktiven Weihnachtsgeschenk zu überraschen.
Alle Spieler/innen der Jahrgänge 2001-2011 konnten sich bei der ersten gemeinsamen JSG-Weihnachtsfeier am 20.12. in der weihnachtlich dekorierten TV-Halle über schwarze T-Shirts, bedruckt mit goldfarbenen Handballmotiv ‚Handball 100%‘ u. dem Schriftzug ‚Glattbach/Haibach‘ freuen.
Große Freude auch beim jüngsten TVG-Nachwuchs der Minihandball-Gruppen mit den Jungs u. Mädels der Jahrgänge 2012-2016, sowie der Gruppe ‚Eltern & Kind-Turnen‘ die bei der Weihnachtsfeier am 15.12.19 vom Bischof Nikolaus schwarze T-Shirts, teils mit goldfarbenen Handballmotiv ‚Handball 100%‘ u. dem Schriftzug ‚Glattbach/Haibach und teils mit grünfarbenen Motiv ‚play it‘ bzw. mit EKT-Motiv u. dem Schriftzug ‚TV Glattbach‘ überreicht bekamen.
Mit der umfangreichen Weihnachtsaktion bedanken sich die JSG-Partner TV Glattbach und TV Haibach bei allen Nachwuchssportlern und deren Betreuerteams für das im Jahr 2019 gezeigte Engagement und möchten gleichzeitig zu einem regelmäßigen Trainingsbesuch und zu neuen sportlichen Taten im Jahr 2020 aufrufen!
HERZLICHEN DANK an die TVG-Freunde für das vorbildliche Engagement bei der Jugend-Weihnachtsaktion 2019 und das Interesse an der überaus wichtigen Nachwuchsförderung in den TVG- u. JSG-Teams!
Rückblick MINI-Zeltlager 2019
Ein tolles, abwechslungsreiches Wochenende
für den TVG-Handballnachwuchs!
Zum traditionellen MINI-Zeltlager hatte die Handball-Abt. des TVG am vergangenen Wochenende 20./21.07.2019 den jüngsten Handballnachwuchs eingeladen. Für die Kids aus den Minihandball-Gruppen BAMBINOS, MINI 1 u. Handball-Kindergarten, sowie der wE- u. mE-Jugend, hatte das junge Trainer/Betreuer-Team ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, welches bei schönstem Wetter und mit ganz viel Spaß “absolviert“ wurde.
Die ersten Camper trafen am Samstagmittag gegen 13.30 Uhr auf dem bestens präparierten TV-Platz ein und machten es sich in den vier, von der Gemeinde Glattbach zur Verfügung gestellten Mannschaftszelten gemütlich. Natürlich wurde auch die Riesenhüpfburg gleich gestürmt. Danach fanden die Spiele der TVG-WM statt, wo die Teilnehmer eingeteilt in ihre Altersgruppen fleißig Punkte sammeln konnten.
Nach diesen anstrengenden Spielen war der Hunger am Abend natürlich groß – gut dass es aus der TV-Küche leckere Hot-Dogs mit Pommes gab. Auf der anschließenden Abendwanderung wurden dann die Stöcke für das Lagerfeuer eingesammelt, da es in diesem Jahr leckeres Stockbrot und Marshmallows gab. Zum Highlight kam es um 23:00 Uhr, wo der ereignisreiche erste Tag mit einem tollen Feuerwerk beendet wurde.
Langschläfer hatten im TVG-Camp keine Chance, denn bereits um 08:00 Uhr war auf dem TV-Platz ‚Frühsport‘ mit den Mädels der wB-Jugend angesagt. Nach dem Frühstück wurden dann tolle TVG-Handball-Flaggen mit Handabdruck bemalt und von den Kindern individuell gestaltet. Ein wirklich klasse Erinnerungsgeschenk für alle und auch das jährliche MINI-Zeltlager Plakat durfte natürlich nicht fehlen. Vor dem Mittagessen wurde es dann noch einmal richtig nass, denn bei den warmen Temperaturen durfte eine Wasserschlacht natürlich nicht fehlen. Dank der neuen wiederverwendbaren Wasserbomben viel die Schlacht in diesem Jahr besonders lang und feuchtfröhlich aus. Zum Glück stand um 12:15 Uhr das Mittagessen ‚Leckere Nudeln u. Melonen‘ schon in der Halle auf die Camper bereit.
Um 14:15 Uhr begann der ‚Familiennachmittag mit Kinderprogramm‘, zu dem zahlreiche Familienangehörige und auch die jüngsten TVG-ler aus dem Handball-Kindergarten auf dem TV-Gelände eintrafen. An zwölf abwechslungsreiche Spielstationen konnte jeder seine eigene TVG-Medaille erwerben und sich am Ende leckere Süßigkeiten sichern. Inzwischen hatten auch das TVG-Cafe mit selbstgebackenen Kuchen, sowie die Getränke- u. Süßigkeiten-Stände geöffnet und ab 16:00 Uhr gab es leckeres Eis von ‚Daddy Cool‘.
Beliebter weise findet beim MINI-Zeltlager sonntagnachmittags ein ‚Generationsspiel‘ für Eltern u. Kinder statt. In diesem Jahr konnten die Kids ihren Eltern zeigen, wo beim Handballspiel ‚der Hammer hängt‘ und gleich mehrere Siege im Vergleich „Klein gegen Groß“ einfahren. Zum Abschluss des überaus gelungenen MINI-Zeltlagers 2019 wurde noch die Siegerehrung durchgeführt und alle Camper erhielten als Erinnerungsgeschenk eine Trinkflasche mit dem TVG-Logo sowie dem Text ‚MINI-Zeltlager 2019‘.
Ein großer Dank geht an das bestens aufgestellte Trainer/Betreuer-Team inkl. den Spielerinnen der WB-Jugend u. den Jungs der MD-Jugend, sowie den Kuchenbäckerinnen u. fleißigen Händen aus dem Elternkreis und last but not least den zwei Sponsoren - gemeinsam haben sie dem Handballnachwuchs ein tolles Wochenende bereitet!