Team mB-Jugend

mB-Jugend
Teaminfos
Jahrgang: 2008/2009
Trainingszeiten:
Dienstag 19:00 - 20:30 Uhr AHK Haibach
Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr AHK Haibach
Freitag 18:30 - 20:30 Uhr TVG Halle Glattbach
Trainer:
Peter Ungemach-Papenberg
Gerald Stolz
Letzter Spielbericht: Zweiter Sieg beschert 4-Punkte Wochenende
Zum zweiten Spiel an diesem Wochenende reisten die mJB der HSG2020 zum Tabellenletzten der JSG Erlenbach/Obernburg. Wie auch im Hinspiel trat die JSG mit einer Mindestbesetzung an. Unseren Jungs merkte man deutlich die krankheitbedingte schlechte Trainingsbeteiligung und die Belastung durch das Spiel tags zuvor an. Wir kreierten viele gute Torabschlüsse, jedoch ließ die Trefferquote zu wünschen übrig. In der Abwehr tat man sich zu Beginn gegen das Kreisläuferspiel sehr schwer. Das hatte zu Folge, dass man zum einen nach fünf gespielten MInuten eine Auszeit brauchte und es über 17 Minuten brauchte, ehe die erste Führung zu Buche stand (8:9). ab da lief ... weiter lesen
- geschrieben am 26.01.2025
- Alle Spielberichte der mB-Jugend
Erfreuliche Jugend-Weihnachtsaktion 2024!
Wie bereits in den letzten Jahren, so war es zum diesjährigen Weihnachtsfest erneut möglich, eine lobenswerte ‚Jugend-Weihnachtsaktion‘ durchzuführen und die zahlreichen Nachwuchssportler*innen der Jahrgänge 2006-2024 des TVG und der HSG 2020, sowie deren Trainer/Betreuer*innen mit einem attraktiven Geschenk bei den verschiedenen Weihnachtsfeiern zu überraschen.
Dass die umfangreiche Weihnachtsaktion vorteilhaft für die Nachwuchsförderung erfolgreich realisiert werden konnte, ist insbesondere den nachfolgenden befreundeten Firmen und Privatpersonen zu verdanken, die über die unermüdliche Arbeit in der wichtigen Nachwuchsförderung informiert sind und diese gerne mit einer finanziellen Zuwendung unterstützen:
- Autohaus Bruno Welsch GmbH, Hösbach
- BEIßLER ZAHNARZT PRAXIS, Johannesberg
- Diener Optic, Haibach
- Fam. Hochrein, Glattbach
- Fam. Hillesheim, Glattbach
- Herrn Manfred Breitenbach, Glattbach
- Herrn Franz Breitinger, Glattbach
- Herrn Roland Hein, Glattbach
- Herrn Ralph Morhard, Glattbach
- Herrn Henrik Muhle, Glattbach
- Kanzlei Dr. Steffen Dietz, Glattbach
- KFZ-Meisterbetrieb Stenger, Glattbach
- Lindauer GmbH & Co. KG, Hösbach
- Otter Bedachungs GmbH, Haibach
- Schreinerei Holger Helfrich, Glattbach
Auch im Namen der sprttreibenden jungen Generation und deren überaus engagierten Trainer/Betreuer*innen-Teams HERZLICHEN DANK für die wertvolle Unterstützung!
Alle Spieler/innen der A- bis F-Jugend (Jahrg. 2006-2016) konnten sich über weiße HSG-Aufwärmshirts, bedruckt mit Namen/Initialen und dem HSG-Logo freuen.
Große Freude auch bei den Minihandball-Gruppen G-Jugend, Handball-SCHULE, sowie den beiden Handball-Kindergärten mit den Jungs u. Mädels der Jahrg. 2017-2020, die bei den 2 Weihnachtsfeiern am 15.12. vom Weihnachtsmann mit HSG-Logo und dem jeweiligen Vornamen bedruckte Turnbeutel inkl. weihnachtlichen Leckereien überreicht bekamen.
Die Jüngsten von den TVG-Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen‘ 1 + 2 erhielten bei ihrer Weihnachtsfeier am Fr. 13.12. vom Weihnachtsmann altersgerechte Schaumstoff-Wurfbälle mit regenbogenfarbigem Schweif und Knabbereien.
Ein DANKESCHÖN für die sportlichen Aktivitäten im Jahr 2024 und gleichzeitig eine Motivation zu regelmäßigen Trainingsbesuche, sowie zu neuen sportlichen Taten im Jahr 2025!
Vorschau Saison 2024/25
ALLES AUF NULL
Nachdem sich in den letzten beiden Jahren eine gute und schlagkräftige Truppe der Jahrgänge 2008/2009 gebildet hat, wird zu Beginn dieser Saison alles auf Null gesetzt. Zwei Leistungsträger verließen den Verein um sich den TVG- Junioren anzuschließen. Das heißt, dass viele Spieler sich nun auf Positionen wiederfinden, die nicht Ihrer bisherigen entsprachen.
So starteten die Jungs mit dem Quali-Turnier für die Regionalliga. Diese wurde unglücklich auf dem letzten Platz abgeschlossen, so dass es nun um die BOL-Quali ging, die man souverän geschafft hat.
Die Sommerpause wurde ausgiebig mit Turnieren auf Rasen und Sand (Holzheim, Großlangheim, Groß-Auheim, Hainburg, Langfeld und Wendelstein) verbracht. Nun gilt es den Fokus auf die neue Runde zu richten, vor allem muss der Grundstein durch eine hohe Trainingsbeteiligung gelegt werden. Da gilt es noch mehr Disziplin an den Tag zu legen, um nicht den Anschluß an andere Teams zu verlieren.
Ergänzt wird das Team aus den Reihen der mC-Jugend.
Positiver Verlauf der Jugend-Weihnachtsaktion 2023!
Zum diesjährigen Weihnachtsfest war es erfreulicherweise wie bereits in den letzten Jahren erneut möglich, eine anstrebenswerte ‚Jugend-Weihnachtsaktion‘ für die zahlreichen Nachwuchssportler*innen der Jahrgänge 2005 - 2022 des TVG und der HSG 2020 sowie deren Trainer/Betreuerteams durchzuführen.
So konnten sich die Spieler*innen von der A- bis E-Jugend in ihren jeweiligen Weihnachtsfeiern über funktionelle Sport-Shorts mit dem HSG-Logo freuen. Die Mädels u. Jungs der Minihandball-Gruppen F / G1 / G2 / Handball-SCHULE u. Handball-Kindergarten erhielten vom Weihnachtsmann bei den 2 Weihnachtsfeiern am So. 17.12. Weihnachtstüten, die mit sportlichen HSG-Shorts bzw. attraktiven HSG-Shirts mit Handball-Motiv, sowie weihnachtlichen Leckereien gefüllt waren.
Den Jüngsten von den TVG-Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen‘ 1 + 2 wurden bei der Weihnachtsfeier am Fr. 15.12. durch den Weihnachtsmann altersgerechte Malbücher und Knabbereien übergeben.
Ein DANKESCHÖN für die sportlichen Aktivitäten im Jahr 2023 und gleichzeitig eine Motivation zu regelmäßigen Trainingsbesuche sowie zu neuen sportlichen Taten im Jahr 2024! Dass die umfangreiche Weihnachtsaktion realisiert werden konnte, ist insbesondere den nachfolgend aufgelisteten befreundeten Firmen und Privatpersonen zu verdanken, die über die unermüdliche Arbeit in der wichtigen Nachwuchsförderung informiert sind und diese gerne mit einer finanziellen Zuwendung unterstützen:
- Autohaus Bruno Welsch GmbH, Hösbach
- Beissler Zahnarzt Praxis, Johannesberg
- Dental-Labor Tembrink GmbH, A‘burg
- Fam. Hochrein, Glattbach
- Fam. Knoll Jacqueline u. Knoll-Watkins Christopher, Glattbach
- Fam. Hillesheim, Glattbach
- Hans Schuck & Söhne, Bedachungs GmbH, Glattbach
- Herrn Manfred Breitenbach, Glattbach
- Herrn Franz Breitinger, Glattbach
- Herrn Henrik Muhle, Glattbach
- Herrn Roland Hein, Glattbach
- YuMa Zweiräder, Glattbach
- Kanzlei Dr. Steffen Dietz, Glattbach
- Karl Georg Schobert Präz.-Messzeug GmbH, A’burg
- KFZ-Meisterbetrieb Stenger, Glattbach
- Knoll Beratung „sicher arbeiten – gut beraten“, Glattbach
- Lindauer GmbH & Co. KG, Hösbach
- Raiffeisen-Volksbank, Aschaffenburg
- Schreinerei Holger Helfrich, Glattbach
- Wildpferde A’burg – Unterwegs mit der Pferdebetreuerin
Auch im Namen der sporttreibenden Jugend und den Nachwuchstrainer/Betreuer*innen sagen wir HERZLICHEN DANK für das beispielhafte Engagement!
Saisonvorschau 2023/2024
Erfreulicherweise ist der Mannschaftskader der mB quantitativ so gut ausgestattet, dass man mit zwei Mannschaften jeweils in der BOL und in der BL in die Runde gehen kann. So sollte es möglich sein allen Spielern genug Einsatzzeit zu geben und so den Spaß am geilsten Sport der Welt zu garantieren.
Zu den Teams. Mit der mB1 ging es Ende Mai zum Oberligaqualifikationsturnier nach Kleinostheim. Wohlwissend, dass man als krasser Außenseiter antritt, waren die Niederlagen gegen die favorisierten Team aus Großwallstadt und Kahl/Kleinostheim durch eine gute kämpferische Leistung verkraftbar und mit einem Sieg gegen Erlenbach konnte man mit einem guten Gefühl in die BOL-Quali starten. Dort gab es zwei Siege und zwei unnötige Niederlagen, so dass man mit einem guten Gefühl in die Winterrunde gehen kann.
Die mB2 spielt als aK Mannschaft die BL Quali und konnte mit einer Niederlage und zwei Siegen überzeugen. Alle Spieler konnten viel Spielzeit erhalten und zeigten schönen Handball.
Unterstützt werden beide Mannschaften von Spielern der mC, die so auch zu mehr Spielerfahrung gelangen. Wir wünschen allen Mannschaften der HSG 2020 eine erfolgreiche Saison.
Große Freude über Jugend-Weihnachtsaktion 2022!
Wie bereits in den letzten Jahren, so war es erfreulicherweise auch zum Weihnachtsfest 2022 möglich, alle Handball-Nachwuchsteams der HSG 2020 sowie die TVG-Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen 1 + 2‘ mit einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk zu überraschen.
So konnten sich die Spieler/innen von der A bis E-Jugend über funktionelle Sporttaschen mit dem HSG-Logo freuen. Die Kids von den 5 Minihandball-Gruppen erhielten bei der Weihnachtsfeier am 18.12. vom Sankt Nikolaus naturfarbene Sportbeutel mit aufgedrucktem HSG-Logo u. Vornamen, sowie eine weihnachtliche Leckerei. Den Jüngsten aus den Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen‘ 1 + 2 wurden bei der Weihnachtsfeier am 16.12. durch Sankt Nikolaus altersgerechte rote Softbälle und weihnachtliche Knabbereien überreicht.
Dass die umfangreiche Weihnachtsaktion realisiert werden konnte, ist ins-besondere den nachfolgend aufgelisteten 16 befreundeten Firmen und Privatpersonen zu verdanken, die über die unermüdliche Arbeit in der wichtigen Nachwuchsförderung informiert sind und diese gerne mit einer finanziellen Zuwendung unterstützen.
- BEIßLER ZAHNARZT PRAXIS, Johannesberg
- Dental-Labor Tembrink GmbH, A‘burg
- Fam. Hochrein, Glattbach
- Fam. Jacqueline Knoll & Christopher Knoll-Watkins, Glattb.
- Hans Schuck & Söhne, Bedachungs GmbH, Glattbach
- Herrn Manfred Breitenbach, Glattbach
- Herrn Franz Breitinger, Glattbach
- Herrn Henrik Muhle, Glattbach
- Herrn Martin Gesele, Glattbach
- Kanzlei Dr. Steffen Dietz, Glattbach
- Karl Georg Schobert Präz.-Messzeug GmbH, A‘burg
- KFZ-Meisterbetrieb Stenger, Glattbach
- Lindauer GmbH & Co. KG, Hösbach
- Schimpf Computerservice GmbH, Glattbach
- Schreinerei Holger Helfrich, Glattbach
- Wildpferde A‘burg - Unterwegs mit der Pferdebetreuerin
Auch im Namen der sporttreibenden Jugend und den Nachwuchstrainer/ Betreuer*innen sagen wir HERZLICHEN DANK für das beispielhafte Engagement!
Vorschau Saison 2021/2022: Junge talentierte Truppe in der BOL
Um dieses Ziel zu erreichen, wünschen sich die beiden Trainer, dass die Jungs weiterhin im Training mit so viel Fleiß und Spaß bei der Sache sind wie bisher und die Leistung in einer hoffentlich verletzungsfreien und unterbrechungsfreien Runde in der Bezirksoberliga zeigen können.
Vorschau Saison 2020/2021 - Lehrjahr für kleinen mB-Jugend-Kader
Die männliche B-Jugend geht mit nur „sieben“ Spielern der Jahrgänge 2004/2005 in die neue Saison. Die beiden Jahrgänge sind von beiden Stammvereinen schon immer knapp besetzt gewesen, so dass die Spieler zum Großteil immer ein Jahr früher in die nächste Altersstufe mussten. Aufgrund des Zusammenschlusses haben die Jungs in diesem Jahr die Chance selbstständig in ihrer Altersklasse spielen zu können. Dadurch erhofft sich das Trainerteam um Michael Dyroff und Florian Stanzel, dass die Jungs mit viel Spielzeit Verantwortung auf dem Feld übernehmen und den nächsten Schritt gehen, um in Zukunft zu Leistungsträgern heranwachsen zu können. Unterstützt wird das Team von vielen C-Jugend-Spielern, die sich sofort bereit erklärt haben, in der Saison im Trainings- und Spielbetrieb auszuhelfen. Die ersten gemeinsamen Trainingseinheiten haben bereits gezeigt, dass hier viele Jungs dabei sind, die nicht nur zum Aushelfen dabei sind, sondern auch schon in der nächsten Altersklasse Leistungsträger werden können.
In der Bezirksklasse kann es in dieser Saison mit dem kleinen und jungen Kader nur heißen, jedes Spiel alles zu geben, Verantwortung für das Team zu übernehmen und dann schauen wir was am Ende dabei herumkommt.