Team Damen 2

Hintere Reihe von links: Co-Trainer Matthias Hemberger, Anna Striegl, Leni Kahle, Annabell Schröder, Laura Hofmann, Fiona Hemberger, Maria Stolle, Leonie Lips, Meike Dahlheimer und Trainer Nic Kowalewski
Vordere Reihe von links: Hannah Aulbach, Ulrike Peters, Johanna Bergmann, Lisa-Marie Büttner, Sina Trapp, Anna Filip, Lilly Welsch, Theresia Gerstenhöfer, Mirlinda Saiti, Anna Kiesel und Leonie Staudt
Es fehlen: Lina Biesterfeldt, Lucy Berninger und Senia Schmidt
Damen 2
Teaminfos
Trainingszeiten:
Freitag 19 - 20:30 Uhr LKH Hösbach
+ wA/Damen 1 Training
Trainer:
Nic Kowalewski
Betreuer:
Matthias Hemberger
Letzter Spielbericht: Potenzial und Leistung abgerufen
Im nächsten Heimspiel hatten unsere Damen Zwo die zweite Vertretung aus Dieburg/Groß-Zimmern zu Gast. Nach der enttäuschenden Leistung in der Vorwoche, wollte man es dieses Mal unbedingt besser machen. Und das gelang auch eindrucksvoll. Die HSG-Defensive, mit einer sicheren Lilly Welsch als Rückhalt, stand von Beginn an gut und so konnte man gleich einen Vorsprung herausspielen. (7:3 nach 11 Minuten) Auch die folgende Auszeit der Gäste brachte unsere Mannschaft nicht aus dem Tritt, sodass man mit einer 16:6 Führung in die Halbzeit ging. Nach der Pause traf dann die bestens aufgelegte Leonie Lips gleich viermal in Folge um den Vorsprung weiter auszubauen. Die ... weiter lesen
- geschrieben am 07.03.2023
- Alle Spielberichte der Damen 2
Vorschau Saison 2022/2023: Gegen den Trend
Überaus Erfreuliches gibt es im Damenbereich zu vermelden. Wo sich leider überall Vereine zurückziehen und Mannschaften vom Spielbetrieb abmelden, da geht die HSG ab der kommenden Saison den umgekehrten Weg. Einer guten Jugendarbeit im Mädchenbereich ist es zu verdanken, dass die HSG eine zweite Damenmannschaft melden kann, die in der A-Klasse an den Start gehen wird. Hier wird man sich mit sieben anderen Teams, darunter wie die HSG auch etliche Reservemannschaften und von diesen wiederum drei außer Konkurrenz, messen können.
Die zweite Damenmannschaft bietet vor allem Spielerinnen eine Chance, für die das Niveau der Landesliga dann doch zu anspruchsvoll ist und nur wenig Spielzeit zu erwarten wäre. Auch ist die Mannschaft eine ideale Plattform für aus der Jugend kommende oder noch in der Jugend spielende Mädchen, sich im Damenhandball zu akklimatisieren und auf reichlich Spielzeit zu kommen. Denn nur so wird sich jede einzelne Sportlerin auch weiterentwickeln können und gleichzeitig besteht für die Jugendspielerinnen eine Perspektive, auch im Aktivenbereich weiter Handball spielen zu können. Das fördert sicherlich die Leistungsbereitschaft und die Bindung an den Verein. Ohne diese zweite Mannschaft wäre wohl zu erwarten, dass Spielerinnen aus dem Grenzbereich Jugend-Aktivenhandball den Verein wechseln oder gar die Handballschuhe angesichts mangelnder Spielzeit an den Nagel hängen würden. Entsprechend setzt sich das Team um Coach Nic Kowalewski auch überwiegend aus sehr jungen Spielerinnnen des Jahrgangs 2003 zusammen. An den Spieltagen soll die Mannschaft auch rotierend immer wieder von Mädchen aus der sehr erfolgreichen A-Jugend ergänzt werden. Damit verzichtet der Verein bewusst auf das Melden einer zweiten weiblichen A-Jugend. Es besteht die (berechtigte) Hoffnung, sich für die Zukunft einen guten Unterbau für die erste Damenmannschaft zu schaffen, so dass für die eine oder andere Spielerin auch der Sprung in die Höherklassigkeit nicht zu groß werden wird.
Man darf gespannt sein, wie erfolgreich dieses Projektin der kommenden Runde bzw. den kommenden Runden sein wird. Eine Einschätzung der Leistungsstärke im Vergleich zur Konkurrenz ist nur schwer möglich. Aber genau dieses Unbekannte macht die Mannschaft interessant und spannend!