Team mE 1 - Jugend

mE 1 - Jugend Bild
Die mE1 + mE2-Jugend der HSG 2020 mit Jungs Jahrg. 2013/14 beim Auftakt der Saison 2023/24 mit 1. Quali-Spiel am 23.05.23 in der AHK-Halle. HIntere Reihe von links Mannschaftsbetreuer Tobias Sauer, Henry Proemba, Linus Roth, Ferdinand Aßmus, Julian Fabos, Johan Repp, Trainer Markus Stanzel; mittlere Reihe von links Dave Ludwig, David Pfeifer, Jakob Miksch, Jakob Sauer, Caspar Pfoh, Julius Sauer; vordere Reihe von links Johann Dittmann, Lennard Freund, Tom Schwarz, Johann Jung, Matti Krausert. Zum Team gehören ebenfalls Marc Jakoby u. Max Hurth.

mE 1 - Jugend

Teaminfos

Jahrgang: 2013/2014

Trainingszeiten:
Montag: 17:00-18:30 Uhr in TV Halle freiwilliges Training mit ME1+ME2-Jungs (ohne Caspar, Dave, Matti, Tom) zusammen mit WE-Jugend
Dienstag: 16:00-17:30 Uhr in AHK mit allen ME1+ME2-Jungs
Donnerstag: 17:30-19:00 Uhr Uhr in KUS nur Caspar, Dave, Matti, Tom zusammen mit MD-Jugend
Freitag: 17:00 - 18:30 Uhr in TV Halle mit allen ME1+ME2-Jungs

Trainer:
Trainer Markus Stanzel
Co-Trainer + Mannschaftsbetreuer Tobias Sauer
Co-Trainer Konrad Stolz
Co-Trainer Ludwig Stolz

Letzter Spielbericht: Erster Heimspieltag der männlichen E-Jugend!

HSG Haibach/Glattbach - HSG Odenwald 0:2

Die männliche E1-Jugend traf am vergangenen Sonntag auf ein sehr starkes Team. Die erste Halbzeit konnten wir in der Spielform 2 x 3gg3 ausgeglichen gestalten. In die zweite Hälfte starteten wir sehr unglücklich. Aus vielen einfachen Fehlpässen resultierten zahlreiche Gegenstöße. Dadurch erzielte die JSG Odenwald eine komfortable Führung. Unsere Jungs zeigten jedoch Engagement und stellten sich zusehend besser auf den Gegner ein. Vorrangig das schnelle Umschalten von Angriff auf die Verteidigung löste unsere Mannschaft nun besser. Am Ende mussten wir dem Gegner zu einer guten Leistung und einem verdienten Sieg gratulieren. In der zweiten Begegnung ... weiter lesen

Große Freude über Jugend-Weihnachtsaktion 2022!

Wie bereits in den letzten Jahren, so war es erfreulicherweise auch zum Weihnachtsfest 2022 möglich, alle Handball-Nachwuchsteams der HSG 2020 sowie die TVG-Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen 1 + 2‘ mit einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk zu überraschen.

So konnten sich die Spieler/innen von der A bis E-Jugend über funktionelle Sporttaschen mit dem HSG-Logo freuen. Die Kids von den 5 Minihandball-Gruppen erhielten bei der Weihnachtsfeier am 18.12. vom Sankt Nikolaus naturfarbene Sportbeutel mit aufgedrucktem HSG-Logo u. Vornamen, sowie eine weihnachtliche Leckerei. Den Jüngsten aus den Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen‘ 1 + 2 wurden bei der Weihnachtsfeier am 16.12. durch Sankt Nikolaus altersgerechte rote Softbälle und weihnachtliche Knabbereien überreicht. 

Dass die umfangreiche Weihnachtsaktion realisiert werden konnte, ist ins- besondere den nachfolgend  aufgelisteten 16 befreundeten Firmen und Privatpersonen zu verdanken, die über die unermüdliche Arbeit in der wichtigen Nachwuchsförderung informiert sind und diese gerne mit einer finanziellen Zuwendung unterstützen.

  •    BEIßLER ZAHNARZT PRAXIS, Johannesberg
  •    Dental-Labor Tembrink GmbH, A‘burg
  •    Fam. Hochrein, Glattbach
  •    Fam. Jacqueline Knoll & Christopher Knoll-Watkins, Glattb.
  •    Hans Schuck & Söhne, Bedachungs GmbH, Glattbach
  •    Herrn Manfred Breitenbach, Glattbach
  •    Herrn Franz Breitinger, Glattbach
  •    Herrn Henrik Muhle, Glattbach
  •    Herrn Martin Gesele, Glattbach
  •    Kanzlei Dr. Steffen Dietz, Glattbach
  •    Karl Georg Schobert Präz.-Messzeug GmbH, A‘burg
  •    KFZ-Meisterbetrieb Stenger, Glattbach
  •    Lindauer GmbH & Co. KG, Hösbach
  •    Schimpf Computerservice GmbH, Glattbach
  •    Schreinerei Holger Helfrich, Glattbach
  •    Wildpferde A‘burg - Unterwegs mit der Pferdebetreuerin

Auch im Namen der sporttreibenden Jugend und den Nachwuchstrainer/  Betreuer*innen sagen wir HERZLICHEN DANK  für das beispielhafte Engagement!

Rückblick Sommer 2022 + Vorschau Winterrunde 2022/23

Teamgeist, Technikschulung u. Verbesserung der Spielfähigkeit haben Priorität!

Zum Beginn der neuen Saison 2022/23 wurde in der ME-Jugend aufgrund der für 2 Teams nicht ausreichenden Spieleranzahl erstmals ein gemeinsames Team mit TVG + TVH-Jungs gebildet. Da in der Sommersaison weitere Neuzugänge hinzu kamen, steht zum Beginn der Wintersaison mit 13 Jungs von den Jahrg. 2012/13 und 3 noch F-Jgd. spielberechtigten Jungs Jg. 2014 ein umfangreicher, leistungsstarker Kader für die leider nur 8 Spiele in der Bezirksliga 2 zur Verfügung.

Spielerkader der ME-Jugend:

Jahrgang 2012: Leonid Horokh, Luis Lindner, Matti Schulz, Kai Schustek, Titus Vallelonga

Jahrgang 2013: Dave Ludwig, Jakob Miksch,  Remo Kunkel, David Pfeifer, Caspar Pfoh, Jakob Sauer, Julius Sauer, Tom Schwarz

Jahrgang 2014: Ferdinand Aßmus, Matti Krausert, Johan Repp

Gross war die Freude, dass in der Sommerrunde 2022/23 neben 3 Trainingsspielen endlich wieder eine Quali-Runde zur Klasseneinteilung zur Wintersaison 2022/23 durchgeführt wurde. So konnte sich das neu formierte Team näher kennenlernen, wichtige Spielpraxis sammeln und insbesondere die jüngeren Spieler die Spielsysteme ‚2 x 3:3‘ und ‚6:6 offensive Abwehr über das Feld‘ sowie die genauen Spielregeln in der ME kennenlernen.

Neben den obigen Zielen muss in den Meisterschaftsspielen angestrebt werden, dass alle Spieler, die regelmäßig die Trainingsstunden besuchen, auch ausreichende Einsatzzeiten wahrnehmen können. Auch muss es gelingen, die Tore auf möglichst viele Spieler zu verteilen, um am Ende eines Spieles bei Anwendung der in der E-Jugend gültigen ‚Mulitplikations-Regelung‘ eine höhere Punktezahl (erzielte Tore x Anzahl der Torschützen!) als der Spielpartner zu erreichen!

Last but not least: Alle Jungs sollen sich in ihrem handballerischen Können und ihrer Fitness kontinuierlich weiterentwickeln, sowie Spaß und Freude beim Handball finden!

Neues Trainerteam! Da der bisherige Trainer Tino Otrzonsek ab dem 01.08.22 für die  Nachwuchsausbildung der HSG 2020 nicht mehr zur Verfügung stehen kann, wurde für die ME-Jugend in der Wintersaison ein neues Team mit dem neuen Trainer Kevin Gehl, Co-Trainer u. Mannschaftsbetreuer Tobias Sauer und den beiden Co-Trainern Liam Hemberger u. Konrad Stolz gebildet! HERZLICHEN DANK an Tino für sein stets vorbildliches Engagement in der männlichen E-Jgd. während den letzten 2 Saisons!     

Rückblick ‚Handball-Spaß-Turnier‘ der WE + ME-Jugend

Zum Abschluss der Sommerrunde 2022 hatte das Trainer/Betreuer-Team der WE + ME-Jugend (Jahrgänge 2012/13 u. teils 14) am Samstag 23.07. zu einem HSG-internen Handball-Spaß-Turnier auf dem TV-Platz eingeladen. Los ging es um 14:00 Uhr mit der Zusammenstellung von 4 mit Mädels u. Jungs gemischten Teams und zwar:

Team ‚Clowns‘ mit Anastasia, Estelle, Victoria, Julius, Luis u. Simon

Team ‘Crocodils’ mit Lara, Samira, Caspar, Ferdinand, Johan u. Matti K.

Team ‘Pinguine’ mit Emma, Jolina, Marie, David, Jakob, Remo u. Titus

Team ‘Panther’ mit Elodie, Marilena, Dave, Leonid, Matti S. u. Tom

Jedes Team hatte bei der Spielweise ‚Jeder gegen Jeden‘ mit jeweils 4 Feldspielern u. 1 TW 3 Spiele über je 1 x 12 Min. zu bestreiten. Der schwierig zu bespielende ‚Wembley-Rasen‘ des TV-Platzes, die heißen Temperaturen, sowie die ungewohnten Team-Formationen stellten an alle Teilnehmer hohe Anforderungen. Großes Lob an alle Spieler*innen für ihre Bemühungen, trotz den nicht einfachen Rahmenbedingungen möglichst viele Tore zu erzielen. In den Spielpausen fanden die Kids willkommene Abkühlung bei der feucht-fröhlichen Rutsche und der Wasserbrause, sowie beim ‚feuchten Schwammwerfen‘.

Gegen 16:00 Uhr waren die Turnierspiele beendet und das Team ‚Panther‘ konnte sich mit 6:0 P. (10:6/6:4/8:6 T.) den Turniersieg holen, gefolgt von den ‚Crocodils‘ 3:3 P. (9:9/4:6/9:8 T.), den ‚Pinguinen‘ 2:4 P. (6:10/8:6/8:9 T.) und den ‚Clowns‘ 1:5 P. (9:9/6:8/6:8 T.). Anschließend standen Spaß u. Freude im Mittelpunkt. Mit großer Begeisterung wurde der Swimmingpool gestürmt und alle Kids konnten sich im kühlen Nass austoben.

Im Laufe des Nachmittags waren erfreulicherweise auch Familienangehörige eingetroffen und ab 17:00 Uhr konnte sich der hungrige Nachwuchs über leckere Grillwürstchen u. Getränke freuen. Zum Abschluss fand die Siegerehrung statt und alle Spieler*innen erhielten für ihre sportlichen Bemühungen eine attraktive ‚Lunch-Box‘ mit süßem Inhalt!

Kurz vor der Sommerpause zweifellos eine gelungene Veranstaltung für den Handball-Nachwuchs der WE + ME-Jugend von der HSG 2020. Besten Dank an das Trainer/Betreuer-Team Tino, Tobias, Liam, Konrad u. Helmut, sowie an die Eltern für ihr Kommen und ihre  Unterstützung! 

Vorschau Wintersaison 2021/2022

Im Fokus: Teamgeist, Technik und Spielfähigkeit!

Da innerhalb der HSG 2020 erst ab der D-Jugend gemeinsame Teams formiert werden, kommen in der ME2-Jugend zur Winterrunde 2021/22 die TVG-Jungs der Jahrgänge 2011/12 zum Einsatz.
Das bereits zur letzten Saison gebildete Team hatte aufgrund der Corona-Pandemie leider keine Möglichkeit, sich im ersten E-Jugend-Jahr einzuspielen und die handballerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Nach dem Saisonabbruch Mitte März 2020 konnten bis Juni 2021 außer einigen wenigen Trainingseinheiten keine Handballaktivitäten stattfinden.

Um die Kontakte zwischen Spielern und Trainern zumindest etwas aufzufrischen, wurde den E-Jugendlichen in der 2. Hälfte Januar anlässlich der Handball-WM ein Tippspiel und im Zeitraum bis zu den Pfingstferien jeden Dienstag ein Online-Handball-Hometraining angeboten.
Zur großen Freude konnten nach den Pfingstferien zumindest die Trainingsstunden endlich wieder durchgeführt werden. Beim herbeigesehnten Re-Start am Mo. 07.06. wurden zunächst zwei wichtige Veränderungen bekanntgegeben:
1. Mit Beginn der Saison 2021/22 übergab der langjährige E-Jgd.-Trainer Helmut Kaup die Trainingsleitung in jüngere Hände und wird „nur“ noch im organisatorischen Bereich unterstützend tätig sein.
Tino Otrzonsek, der zuletzt das WE-Team trainierte, leitet zukünftig das Training und wird dabei von Co-Trainer Liam Hemberger, der bereits erste Trainererfahrungen in der ME2-Jugend sammeln konnte, unterstützt. Ideal ergänzt wird das neue Trainer-Duo durch Mannschaftsbetreuer Marco Krenz.

2. Da die HSG nur 7 Mädels der Jahrgänge 2011/12 für ein weibliches E-Team vorweisen konnte, wurde nach Rücksprache zwischen Trainern und Eltern entschieden, die Mädels in die ME1 +2 zu integrieren und somit die gleichen Formationen zu bilden, wie bereits 2 Jahren zuvor in den MINI 1-Teams.

In den Trainingsstunden konnte man schnell feststellen, dass sich die Veränderungen sehr positiv auf die Stimmung auswirkten, wozu nicht zuletzt auch Neuzugänge und Rückkehrer beitrugen. Zudem konnte Anfang August erfreulicherweise auch noch eine WE-Jugend für die Spiele der Winterrunde gemeldet werden. Nähere Infos hierzu siehe Teambericht WE-Jugend!

Die Jungs des ME2-Teams werden in einer verkürzten Spielrunde in der Bezirksliga 5 auf Torejagd gehen und möchten dabei folgende Ziele anstreben:

  • Bildung eines vorbildlichen Teamgeistes
  • Verbesserung der Spielfähigkeit innerhalb der vorgegebenen Spielsysteme ‚2x3:3‘ und ‚6:6 offensive Manndeckung über das Feld‘
  • individuelle Technikschulung (Schlag- und Sprungwurf, verschiedene 1:1-Varianten)
  • Förderung der motorischen Grundausbildung und last but not least sollen alle Beteiligte Spaß u. Freude beim gemeinsamen Spiel finden!

Der Spielerkader der ME2-Jugend in der Winterrunde 2021/22, der sich leider kurz vor Saisonbeginn um 3 Spieler verkleinerte:

Jahrgang 2011

Borgmeier Leandro, Jurkic Lennard, Kunkel Lennart, Welsch Oscar, Zoll Elias

Jahrgang 2012

Ienco Vincenzo, Lindner Luis, Schustek Kai

Vorschau Wintersaison 2020/2021

Spaß u. Freude beim Handballspiel finden!

Coronabedingt waren für die Jungs der neu formierten ME2-Jugend (nur TVG-Spieler) keine Trainingsstunden, Quali-Spiele, Turnierteilnahmen und somit keine positive Weiterentwicklung im Laufe des Sommers möglich. Zudem musste zum Leidwesen der Jungs auch das Highlight eines jeden Sommers, das MINI-Zeltlager, abgesagt werden.

Am 23.06. konnten endlich wieder die Trainingsstunden wenn auch mit zahlreichen Einschränkungen durchgeführt werden. Bleibt zu hoffen, dass nach den Sommerferien ab dem 07.09.20 das Training wieder reibungslos und vor allem mit kompletten Spielerkader wahrgenommen und versäumte Trainingsinhalte, insbesondere bei den jüngeren Spielern, bis zum Beginn der verkürzten Winterrunde am 14.11.20 aufgeholt werden können.

Damit das neu gebildete Team mit nur 4 E-Jugend erfahrenen Spielern des Jahrgangs 2010, sowie 7 von der F-Jugend aufgerückten Jungs des Jahrgang 2011 und 2 noch F-Jugend berechtigte Jungs des Jahrgang 2012 die sportlichen Aufgaben in der ME-Gruppe 4 möglichst positiv bewältigen kann, ist es erforderlich, dass alle Jungs regelmäßig die zwei wöchentlichen Trainingseinheiten mit einer lobenswerten Einstellung besuchen und einige Jungs ihre Teamfähigkeit deutlich verbessern! Vorrangige Trainingsinhalte ist die Spielfähigkeit bei den in der E-Jugend vorgeschriebenen Spielsystemen 2x 3:3 und im 6:6 mit offensiver Manndeckung über das ganze Feld, eine individuelle Technikschulung (Schlag- u. Sprungwürfe, sowie 1:1-Varianten), die Förderung der motorischen Grundausbildung und last but not least sollen alle Jungs Spaß u. Freude beim Handballspiel finden!

Der Spielerkader der ME2-Jugend zur Winterrunde 2020/21:

Jahrgang 2010

Hundshammer Ben, Köhler Silas, Müller Louis, Riedl Lukas

Jahrgang 2011

Borgmeier Leandro, Krenz Noel, Kunkel Lennart, Roberts Joschua, Sahimi Niko, Welsch Oscar, Zoll Elias

Jahrgang 2012

Lindner Luis, Schustek Kai

Rückblick 1. gemeinsame Weihnachtsfeier 2019 JSG Glattbach/Haibach

Nachdem zum Beginn der Handballsaison 2019/20 die Jugendspielgemeinschaft JSG Glattbach/Haibach gebildet wurde, waren am Fr., 20.12.19 ab 18:30 Uhr erstmals die JSG-Teams von der B- bis E-Jugend mit ihren Familienangehörigen zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeladen, mit dem Ziel sich innerhalb der JSG noch besser kennenzulernen. Erfreulicherweise fand die Einladung eine tolle Resonanz und Jugendleiter J. Meßenzehl konnte in der weihnachtlich dekorierten TV-Halle Glattbach ca. 300 Besucher begrüßen.
Jedes Team hatte die Aufgabe, sich während der Feier mit weihnachtlichen Sketchen, kleinen Theaterstücken, Tänze oder auch Musikstücken zu präsentieren. Was im Laufe des Abends geboten wurde, übertraf alle Erwartungen! Der JSG-Nachwuchs wartete mit tollen, stimmungsvollen Auftritten mit weihnachtlichen u. sportlichen Inhalten auf, für die es reichlich Beifall gab.
Zwischendurch erschien auch Bischof Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht und fand passende Worte an den JSG-Nachwuchs, verbunden mit dem Dank an alle Trainer/Betreuer für das umfangreiche Engagement in der wichtigen Nachwuchsförderung.
Zur Freude Aller war er nicht mit leeren Händen gekommen und alle Teams konnten ein attraktives schwarzes T-Shirt, bedruckt mit goldfarbenem Handballmotiv ‚Handball 100%‘ u. dem Schriftzug ‚Glattbach/Haibach‘ in Empfang nehmen.
Ebenfalls konnten sich alle JSG-Teams über 1. Hilfe-Kühlboxen inkl. des nötigen Inhaltes freuen, die erfreulicher vom Team des ‚TVG-Kinderkleider-Basars‘ gespendet wurden!
Zum Abschluss wurde noch ein Gruppenfoto mit allen JSG-Sportlern in ihren neuen T-Shirts erstellt, bevor die gelungene erste gemeinsame JSG-Weihnachtsfeier gegen 21:45 Uhr zu Ende ging.
Besten Dank insbesondere an die Partner u. Sponsoren der Jugend-Weihnachtsaktion, an die Aktiven des Teams MSG 1 für den Auf- u. Abbau des Mobilars, sowie allen Helfer/innen in u. vor der TVG-Küche für die Zubereitung und den Verkauf von Speisen u. Getränken!

Erfreuliche Weihnachtsaktion 2019 für Handballnachwuchs!

Zum diesjährigen Weihnachtsfest konnte erfreulicherweise wiederum eine vorbildliche ‚Jugend-Weihnachtsaktion‘ durchgeführt werden. Auch Dank der beispielhaften Unterstützung von den  nachfolgenden TVG-Freunden
•    Herrn Manfred Breitenbach, Glattbach
•    Herrn Franz Breitinger, Glattbach
•    Herrn Dr. Steffen Dietz, Glattbach
•    Familie Gesele, Glattbach
•    Schreinerei Helfrich, Glattbach
•    Familie Hochrein, Glattbach
•    Herrn Dieter Joa, Glattbach
•    Fa. Lindauer GmbH & Co. KG, Hösbach
•    Fa. Main Assekuranz Morhard GmbH, A‘burg
•    MAIREC Edelmetallgesellschaft mbH, 63755 Alzenau
•    Fa. Hans Schuck & Söhne, Bedachungs GmbH, Glattbach
•    Fa. Bruno Stenger, Kfz-Meisterbetrieb, Glattbach
•    Dentallabor Tembrink GmbH, A‘burg
•    TICad GmbH & Co. KG, 63674 Altenstadt
•    Zahnarztpraxis Wiebke Hamberger, Hösbach-Bhf

war es möglich, den TVG- u. JSG-Nachwuchs sowie deren Trainer und Betreuer bei den Weihnachtsfeiern mit einem attraktiven Weihnachtsgeschenk zu überraschen.

Alle Spieler/innen der Jahrgänge 2001-2011 konnten sich bei der ersten gemeinsamen JSG-Weihnachtsfeier am 20.12. in der weihnachtlich dekorierten TV-Halle über schwarze T-Shirts, bedruckt mit goldfarbenen Handballmotiv ‚Handball 100%‘ u. dem Schriftzug ‚Glattbach/Haibach‘ freuen.
Große Freude auch beim jüngsten TVG-Nachwuchs der Minihandball-Gruppen mit den Jungs u. Mädels der Jahrgänge 2012-2016, sowie der Gruppe ‚Eltern & Kind-Turnen‘ die bei der Weihnachtsfeier am 15.12.19 vom Bischof Nikolaus schwarze T-Shirts, teils mit goldfarbenen Handballmotiv ‚Handball 100%‘ u. dem Schriftzug ‚Glattbach/Haibach und teils mit grünfarbenen Motiv ‚play it‘ bzw. mit EKT-Motiv u. dem Schriftzug ‚TV Glattbach‘ überreicht bekamen.

Mit der umfangreichen Weihnachtsaktion bedanken sich die JSG-Partner TV Glattbach und TV Haibach bei allen Nachwuchssportlern und deren Betreuerteams für das im Jahr 2019 gezeigte Engagement und möchten gleichzeitig zu einem regelmäßigen Trainingsbesuch und zu neuen sportlichen Taten im Jahr 2020 aufrufen!
HERZLICHEN DANK an die TVG-Freunde für das vorbildliche Engagement bei der Jugend-Weihnachtsaktion 2019 und das Interesse an der überaus wichtigen Nachwuchsförderung in den TVG- u. JSG-Teams!

Rückblick MINI-Zeltlager 2019

Ein tolles, abwechslungsreiches Wochenende
für den TVG-Handballnachwuchs!

Zum traditionellen MINI-Zeltlager hatte die Handball-Abt. des TVG am vergangenen Wochenende 20./21.07.2019 den jüngsten Handballnachwuchs eingeladen. Für die Kids aus den Minihandball-Gruppen BAMBINOS, MINI 1 u. Handball-Kindergarten, sowie der wE- u. mE-Jugend, hatte das junge Trainer/Betreuer-Team ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, welches bei schönstem Wetter und mit ganz viel Spaß “absolviert“ wurde.
Die ersten Camper trafen am Samstagmittag gegen 13.30 Uhr auf dem bestens präparierten TV-Platz ein und machten es sich in den vier, von der Gemeinde Glattbach zur Verfügung gestellten Mannschaftszelten gemütlich. Natürlich wurde auch die Riesenhüpfburg gleich gestürmt. Danach fanden die Spiele der TVG-WM statt, wo die Teilnehmer eingeteilt in ihre Altersgruppen fleißig Punkte sammeln konnten.
Nach diesen anstrengenden Spielen war der Hunger am Abend natürlich groß – gut dass es aus der TV-Küche leckere Hot-Dogs mit Pommes gab. Auf der anschließenden Abendwanderung wurden dann die Stöcke für das Lagerfeuer eingesammelt, da es in diesem Jahr leckeres Stockbrot und Marshmallows gab. Zum Highlight kam es um 23:00 Uhr, wo der ereignisreiche erste Tag mit einem tollen Feuerwerk beendet wurde.

Langschläfer hatten im TVG-Camp keine Chance, denn bereits um 08:00 Uhr war auf dem TV-Platz ‚Frühsport‘ mit den Mädels der wB-Jugend angesagt. Nach dem Frühstück wurden dann tolle TVG-Handball-Flaggen mit Handabdruck bemalt und von den Kindern individuell gestaltet. Ein wirklich klasse Erinnerungsgeschenk für alle und auch das jährliche MINI-Zeltlager Plakat durfte natürlich nicht fehlen. Vor dem Mittagessen wurde es dann noch einmal richtig nass, denn bei den warmen Temperaturen durfte eine Wasserschlacht natürlich nicht fehlen. Dank der neuen wiederverwendbaren Wasserbomben viel die Schlacht in diesem Jahr besonders lang und feuchtfröhlich aus. Zum Glück stand um 12:15 Uhr das Mittagessen ‚Leckere Nudeln u. Melonen‘ schon in der Halle auf die Camper bereit.

Um 14:15 Uhr begann der ‚Familiennachmittag mit Kinderprogramm‘, zu dem zahlreiche Familienangehörige und auch die jüngsten TVG-ler aus dem Handball-Kindergarten auf dem TV-Gelände eintrafen. An zwölf abwechslungsreiche Spielstationen konnte jeder seine eigene TVG-Medaille erwerben und sich am Ende leckere Süßigkeiten sichern. Inzwischen hatten auch das TVG-Cafe mit selbstgebackenen Kuchen, sowie die Getränke- u. Süßigkeiten-Stände geöffnet und ab 16:00 Uhr gab es leckeres Eis von ‚Daddy Cool‘.
Beliebter weise findet beim MINI-Zeltlager sonntagnachmittags ein ‚Generationsspiel‘ für Eltern u. Kinder statt. In diesem Jahr konnten die Kids ihren Eltern zeigen, wo beim Handballspiel ‚der Hammer hängt‘ und gleich mehrere Siege im Vergleich „Klein gegen Groß“ einfahren. Zum Abschluss des überaus gelungenen MINI-Zeltlagers 2019 wurde noch die Siegerehrung durchgeführt und alle Camper erhielten als Erinnerungsgeschenk eine Trinkflasche mit dem TVG-Logo sowie dem Text ‚MINI-Zeltlager 2019‘.

Ein großer Dank geht an das bestens aufgestellte Trainer/Betreuer-Team inkl. den Spielerinnen der WB-Jugend u. den Jungs der MD-Jugend, sowie den Kuchenbäckerinnen u. fleißigen Händen aus dem Elternkreis und last but not least den zwei Sponsoren - gemeinsam haben sie dem Handballnachwuchs ein tolles Wochenende bereitet!


Mehr Fotos

Klicke auf die Fotos, um sie zu vergrössern

Fotos mE 1 - Jugend Fotos mE 1 - Jugend Fotos mE 1 - Jugend