Rückblick Saisonabschlussturnier der F1-Jugend in Schweinheim

F1-Jugend TVG - 02.04.2025:

Am letzten Sonntag fanden im Handballbezirk Odw./Sp. als Highlight der Winterrunde 24/25 in 4 großen Sporthallen die Saisonabschlussturniere für insgesamt 34 Teams der F - Jugend mit Mädels u. Jungs des Jahrgangs 2016 statt. Die HSG 2020 war mit den Teams HSG Haibach/Glattbach 1 (TVG-Kids) und HSG Haibach/Glattbach 2 (TVH-Kids) ab 14:00 Uhr in der Erbig-Halle Schweinheim eingeteilt.

Nach dem Einlaufen und der Vorstellung der 8 teilnehmenden Mannschaften konnten die Youngster ihre Fortschritte im Umgang mit dem runden Leder vor den vollbesetzten Zuschauerrängen auf 2 minigerechten Spielfeldern unter Beweis stellen. Jedes Team hatte 5 Spiele über je 1 x 14 Min. und der Spielweise 4 + 1 auszutragen. Nachfolgend die Ergebnisse und kurze Spielberichte vom Team HSG Haibach/Glattbach 1:

HSG 2020 1 - Aschafftal 10:5

HSG 2020 1 - Sulzbach/Leidersb. 3  9:4

HSG 2020 1 - Bachgau 1  10:11

HSG 2020 1 - Aschaffenburg 1  11:12

HSG 2020 1 - Aschaffenburg 2  7:9

Im Auftaktspiel traf man im ‚Nachbarschafts-Derby‘ auf den Aschafftaler Nachwuchs und geriet zunächst mit 2:4 in Rückstand, ehe nach mehreren Wechseln von der vollbesetzten Auswechselbank durch je 2 Tore von Jannis u. Sophia sowie 1x Luan zur 7:4-Führung umgestellt wurde. In der Schlussphase konnte der Vorsprung erfreulicherweise zum 10:5-Sieg ausgebaut werden.

Im 2. Spiel gegen das etwas leistungsschwächere Team von Sulzbach/Leidersb. zeigte sich die HSG 2020 sehr spielfreudig und lag nach wenigen Minuten bereits mit 9:0 in Front. Danach zahlreiche Auswechselungen, wodurch die Ordnung in der gesamten Spielanlage etwas verloren ging. Nach 4 Gegentoren konnte man sich trotzdem über einen 9:4-Erfolg freuen.

Ohne Pause ging es in die 3. Begegnung gegen das bereits fortgeschrittenere Team von Bachgau 1 drei Tore von Luan ergaben die 3:2-Führung und bis zum 5:5 war das Spiel ausgeglichen. Im weiteren Spielverlauf ging zunehmend die Übersicht in der Abwehr verloren und die Angriffe wurden mit zu vielen Alleingängen und unplatzierten Torwürfen zu überhastet abgeschlossen. So konnten die Bachgauer mit 9:5 vorlegen und die HSG 2020 musste trotz nicht nachlassenden Bemühungen eine knappe 10:11-Niederlage hinnehmen.

Im 4. Match gegen Aschaffenburg 1 konnte die HSG-Formation in dem spannenden Spiel nach dem 2:2 die jeweilige Aschaffenburger Führung mit lobenswertem Einsatz bis zum 6:6 immer wieder ausgleichen. Ähnlich wie im vorherigen Spiel ließ man im weiteren Verlauf den wurfstarken gegnerischen Jungs im Abwehrverhalten zu große Freiräume und in der Offensive wurde erneut das Zusammenspiel vernachlässigt. So kam es zum 7:10-Rückstand und letztlich zu einer vermeidbaren 11:12-Niederlage.

Im Abschlussspiel gegen Aschaffenburg 2 erneut Schwankungen innerhalb des HSG-Teams. Positive Leistungen bis zum 3:3, ehe nach etlichen Wechseln zu große Lücken in der Abwehr entstanden und in den Angriffsbemühungen mehrere Ballverluste u. ungenaue Torwürfe zum 3:7-Rückstand führten. Danach wieder erfreulichere Spielweise, jedoch reichte die Zeit nicht mehr aus, um nach dem 6:8 die 7:9-Niederlage zu verhindern.

Freude und großen Beifall von den Zuschauern bei der abschließenden Siegerehrung, wo alle Teilnehmer*innen nach ihren letzten Minihandballspielen u.a. eine tolle Erinnerungsmedaille überreicht bekamen. Nach den Osterferien erfolgt die Umstellung auf die neue Saison 25/26, wo die Mädels und Jungs des Jahrgangs 2016 in der weiblichen bzw. männlichen E-Jugend auf Torejagd gehen und ihre handballerischen Fähigkeiten weiter verbessern können.

Im Team HSG Haibach/Glattbach 1 spielten:

Die Jungs M. Butte, M. Fritsch, J. Keerl, A. Metzger, L. Munk, M. Zirkel und die Mädels H. Bauer, S. Bergmann, O. Kalik, P. Mai, Y. Meyer u. L. Pfeifer.

Foto F1-Jugend TVG