Nächste Spiele
Mitteilungen
Wichtige News
Spielbetrieb
Berichte
Hat nicht sollen sein
Zum zweiten Saisonspiel der mJB der HSG 2020 ging es zur HSG Kahl/Kleinostheim. Das Spiel in der Qualifikation wurde eindeutig, auch wegen Fehlen wichtiger Spieler, verloren. So starteten unsere Jungs motiviert und Gingen auch prompt in Führung. 3:5 zeigte die Anzeigetafel in der 4. Spielminute und unsere Jungs waren on fire. Dann zeigte sich bis zur 20. Minute eine ausgeglichene Partie ehe die grün-blauen einen fünfmiütigen Blackout hatten , der uns mit einem fünf Tore Rückstand in die Kabine begleitete. Nach dem Wechselk sah es zunächst danach aus, dass die PAusenansprache keine Wirkung zeigte und man sah sich eine 12 Tore Rückstand in der 37. Minute ... weiter lesen
Erster Auswärtssieg nach langer Zeit
Die HSG 2020 Haibach/Glattbach feierte am Sonntagabend in der Welzbach-Halle Großostheim ihren ersten Auswärtssieg der Saison. Trotz zahlreicher Ausfälle zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung und setzte sich deutlich mit 33:20 gegen die HSG Bachgau II durch. Schon in der ersten Halbzeit dominierten die Gäste klar. Eine stabile Abwehr, ein starker Matthias Freier und konsequentes Tempospiel sorgten früh für eine deutliche 18:7-Halbzeitführung. Besonders David Hesbacher und Niklas Jäger überzeugten im Angriff mit hoher Treffsicherheit und setzten immer wieder wichtige Akzente. Nach der Pause startete unsere HSG schwach in die zweite Hälfte. ... weiter lesen
Erste Punkte in der Bezirksoberliga
Bereits am 28.09.2025 sicherte sich in einem spannenden und ausgeglichenen Spiel unsere männliche D-Jugend die ersten Punkte der noch jungen Saison 2025 / 2026 in der Bezirksoberliga. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, und schon in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden würden. Zur Pause stand es folgerichtig 9:9. Nach dem Seitenwechsel legte die HSG einen energischen Zwischenspurt hin. Durch konsequente Abwehrarbeit und clever ausgespielte Angriffe erspielte man sich Mitte der zweiten Hälfte eine kleine Führung. Auch als Erbach am Ende nochmals aufholte, blieb die Mannschaft konzentriert und brachte den ... weiter lesen
Derbysieg im Sulzbach
Die Damen waren am Samstagabend bei der HSG Sulzbach/Leidersbach zu Gast. Aufgrund der Verletzungsmisere wurde C. Dittrich reaktiviert (Danke!). In einer intensiven und kampfbetonten Partie erwischte Sulzbach den besseren Start und ging früh mit 2:0 in Führung. Doch die HSGlerinnen ließ sich davon nicht beeindrucken: Schnell fanden die Gäste ihren Rhythmus. Bereits nach neun Minuten gelang der Ausgleich zum 4:4, ehe man erstmals in Führung ging (4:5). Nach einer ausgeglichenen Phase bis Mitte der ersten Halbzeit nutzte Haibach/Glattbach kurz vor der Pause eine Überzahlsituation konsequent und drehte ein 10:9 in eine 12:14-Pausenführung. Den Beginn der ... weiter lesen
Handballkrimi gegen Walldorf
Die Damen sicherten sich am Samstagabend mit einem 20:19-Heimsieg gegen die TGS Walldorf die nächsten wichtigen Punkte – und das nach einem spannenden Schlagabtausch bis zur letzten Sekunde. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams mit hoher Intensität agierten. Die HSG erwischte zunächst den besseren Start (4:1, 5. Minute), doch Walldorf kämpfte sich zurück. Sodass sich die erste Halbzeit schon zum engen Krimi avancierte. Mit einem 11:11 ging es in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte blieb es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Immer wieder wechselte die Führung. In der Schlussphase zeigte das Team von Trainer G. Friedrich ... weiter lesen
Erfreulicher Saisonstart für die wE-Mädels!
Endlich war es so weit – die wE-Mädels der HSG Haibach/Glattbach starteten mit großer Vorfreude in die Wintersaison 25/26. Zum Auftakt hatte man in der Welzbachhalle Großostheim gegen das Team HSG Bachgau III anzutreten. Die Gastgeberinnen erwischten zunächst den besseren Start und setzten sich bis zur Pause deutlich ab. Doch unsere jungen Spielerinnen zeigten nach der Halbzeit große Moral: Tor um Tor kämpften sie sich zurück und ließen den Rückstand stetig schmelzen. Die zweite Hälfte machte Lust auf mehr und zeigte das große Potenzial des Teams. Am Ende stand zwar ein 7:6 auf der Anzeigetafel, doch entsprechend der in der E-Jugend ... weiter lesen
Gebrauchter Tag beim HSG Lazarett
Die HSG 2020 Haibach/Glattbach musste sich in ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Sulzbach/Leidersbach mit 21:27 geschlagen geben. Das Team war durch einige Ausfälle sehr stark gebeutelt, musste trotz engagiertem Beginn Mitte der 1. Halbeit den Gastgeber enteilen lassen und zur Pause bereits einen deutlichen 14:9 Rückstand hinnehmen. Bereits hier zeigte sich, dass man an diesem Tag das Zielwasser zuhause vergessen hatte und unseren ehemaligen Torhüter J. Jaklin zu einem Sahentag einluden. In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft große Moral und kämpfte sich immer wieder heran, konnte den Rückstand aber nicht entscheidend verkürzen. Vor allem die Chancenverwertung ... weiter lesen
ME1 mit Auswärtssieg zum Saisonstart!
Letzten Sonntag um 13:30 Uhr, nur eine Woche nach der langen ferienbedingten Trainings- u. Spielpause, hieß es Saisonauftakt für die ME1-Jugend, die in der Winterrunde 25/26 in der ranghöchsten E-Jugend-Spielklasse des HB-Bezirkes Odw./Sp. auf Tore- u. Punktejagd geht. Zum 1. Meisterschaftsspiel hatten die 12 HSG-Jungs des Jahrg. 2014 bei der SG RW Babenhausen anzutreten. Die Partie begann bei der Spielweise 2 x 3:3 mit einem Blitzstart des HSG-Teams. Vincent traf bereits nach 18 Sekunden zum 0:1 und Joris legte mit zwei weiteren Toren nach, sodass man in der 3. Min. bereits 0:4 führte. Die Gastgeber fanden nun auch besser in das Spiel und verkürzten auf 2:4. Doch die HSG-ler ... weiter lesen
Erfolgreicher Saisonauftakt für das mE2-Team!
Am ersten Spieltag der Winterrunde 2025/2026 konnte das ME2-Team mit den Jungs des Jahrg. 2016 gegen die JSG Groß-Umstadt/Hab. 2 gleich den ersten Sieg erzielen und sich 2 Punkte sichern. Auch wenn zu Beginn noch mehrere Torchancen gegen den starken Gästetorwart nicht verwertet wurden, startete der Nachwuchs der HSG 2020 bei der Spielweise 2 x 3 dennoch voller Tatendrang in die Partie und konnte durch Tore von Luan, Jannis (2) u. Timon mit 4:1 in Führung gehen, die bis zur 13. Min. mit weiteren Treffern von Timon u. Max B. (2) auf 7:3 ausgebaut wurde. Durch ein einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr konnten die Gäste bis zur Halbzeitpause noch einmal auf 7:5 verkürzen. Zu ... weiter lesen
Souveräner Derbysieg
Die HSG Haibach/Glattbach konnte in ihrem ersten Heimspiel beim Derby die HSG Aschaffenburg 08 einen ungefährdeten 39:26-Erfolg feiern. Von Beginn an zeigten die Hausherren, dass sie das Spiel klar dominieren wollten, und legten bereits in der Anfangsphase mit einem schnellen 6:2-Lauf den Grundstein für den Sieg. Besonders auffällig war die breite Offensivleistung der Haibacher, bei der sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Neben der starken Wurfausbeute überzeugte die Defensive inkl. Torhüter vor allem bei Rückraumwürfen, sowie Würfen von Außen. Allerdings schlichen sich auch mehrere Nachlässigkeiten, gerade ... weiter lesen
Heimpremiere gelungen!
Im ersten Heimspiel der Saison traf die "Zwote" auf den direkten Nachbarn aus Aschaffenburg. Die Zweitvertretung der Aschaffenburger hatte Ende der letzten Runde noch um den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse gespielt, konnte sich am Ende aber nicht durchsetzen. Dennoch war man gewarnt und auf einen starken Gegner eingestellt. Die Geschichte der ersten Halbzeit ist dann aber doch recht schnell erzählt. Haibach/Glattbach stand stabil in der Abwehr und konnte mit voranschreitender Spieldauer in den ersten 30 Minuten Treffer um Treffer vorlegen. 10 Tore Abstand zur Halbzeit waren eigentlich eher das Minimum der Möglichkeiten, da man sich etliche Fehler und Fehlwürfe ... weiter lesen
Auftaktniederlage für die männliche D-Jugend
Am Samstagvormittag startete unsere männliche D-Jugend in die neue BOL-Saison. Gegen die HSG Stockstadt/Mainaschaff erwischten wir allerdings keinen guten Tag und mussten uns am Ende mit 14:25 geschlagen geben. Von Beginn an merkte man, dass die Jungs noch nicht richtig eingespielt sind. In Angriff und Abwehr fehlte oft die letzte Abstimmung, zudem ließen wir die nötige Laufbereitschaft vermissen. Dadurch kam der Gast immer wieder zu einfachen Toren und konnte sich bereits zur Pause eine 8:13-Führung erspielen. Trotzdem zeigte das Team immer wieder, welches Potenzial in ihm steckt. Vor allem im zweiten Durchgang steigerten sich die Jungs in der Abwehr, und mit ... weiter lesen
Gelungene Premiere
Zum ersten Spiel der Saison empfing die mJB der HSG 2020, die mit den Gastspielern von der HSG Aschafftal verstärkt sind, die mJSG Kirchzell/Bürgstadt. Durch eine sehr wechselhafte Trainingsbeteiligung war nicht ganz klar, wie der Leistungsstand der Jungs war. So konnte die Heimmannschaft un den ersten 5 Minuten durch sehenswerrte Offensivkombinationen ein ums andere Mal den Ball im gegenerischen Tor unterbringen. Die Defensivarbeit ließ allerdings noch zu wünschen übrig und so kam es immer wieder zu eklatanten Abstimmungsproblemen, die zu leichten Treffern führte. So sah man sich in der 13. Minute mit einem drei Tore (8:11) Rückstand konfrontiert. Dieser konnte ... weiter lesen
Heimsieg zum Saisonstart
Am Samstagnachmittag starteten die Damen der HSG Haibach/Glattbach in die neue Oberliga-Saison. Gegner in der Sporthalle am Hohen Kreuz war der Aufsteiger die HSG Dreieich. Nach einer intensiven Vorbereitung wollte man gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen setzen. Der Start verlief jedoch etwas holprig. Die Gäste legten schnell ein 0:2 vor, ehe die Gastgeberinnen die ersten Treffer erzielten. Von da an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Leider war man vor allem im Angriff zu hektisch, um seine Chancen richtig herauszuspielen. Durch die bessere Abwehr setze man sich jedoch leicht ab (7:5). Bis zur Pause wurde der Abstand aber nie vergrößert, bis R. Latakaite-Willig per direktem ... weiter lesen
Auftaktniederlage beim Meisterfavorit
Zum Saisonauftakt in der Bezirksoberliga musste die HSG 2020 Haibach/Glattbach beim Meisterschaftsfavoriten TV Großwallstadt II antreten. Neben den Abgängen nach dem letztjährigen Abstieg, fehlten mit Steffen Schwob, Andreas Schwob und David Hesbacher gleich drei erfahrene Stützen. Besonders die Nachwuchskräfte aus der eigenen Jugend, die nun in ihre erste offizielle Herrensaison gehen, zeigten, dass sie bereits auf diesem Niveau mithalten können. Die HSG 2020 startete mutig und konnte das Spiel in der Anfangsphase ausgeglichen gestalten und 2:3 in Führung gehen. Im Anschluss musste man jedoch vier Tore in Folge hinnehmen und beim Stand von 8:5 in der 10. Minute sah sich ... weiter lesen