Vorzeitig BOL-Meister durch ein 38:34 beim ärgsten Verfolger
Am 04.02.2023 kam es in Erbach zum Gipfeltreffen in der Bezirksoberliga zwischen der männlichen C-Jugend der HSG 2020 als bisher ungeschlagenen Tabellenführer und dem Tabellenzweiten, der HSG Erbach/Dorf-Erbach, die bisher nur gegen uns mit 30:36 verloren hatte. Bei noch zwei ausstehenden Spielen war die Konstellation folgende: Bei einem Sieg wären wir vorzeitig BOL-Meister, bei einem Unentschieden oder einer Niederlage mit weniger als sieben Toren hätten wir es weiterhin in der eigenen Hand gehabt die Meisterschaft in den verbleibenden Spielen zu erringen. Lediglich bei einer Niederlage mit sieben oder mehr Toren hätte Erbach die Nase vorne gehabt.
Die Vorzeichen waren eher nicht günstig, da mit Emilian, unserem Haupttorschützen, und Malte, unserem Torwart, zwei Leistungsträger der letzten Wochen gehandicapt ins Spiel gingen. Emilian war nach einem kräftezehrenden zweitägigen HHV-Lehrgang regenerationsbedürftig und Malte durch eine, im letzten Spiel erlittene Zerrung bei seinen Möglichkeiten flach geworfene Bälle abzuwehren, deutlich eingeschränkt. Zudem meldete sich auch noch Lukas krank, so dass uns lediglich zwei Auswechselspieler zur Verfügung standen. Daher gab es auch die Vorgabe, diesmal mit etwas weniger Tempo zu spielen und die Abwehrleistung der letzten Woche zu wiederholen.
Obwohl wir in der Abwehr nicht so gut agierten, wir hatten zu wenig Kontakt zum Gegner und waren nicht leichtfüßig genug, kamen wir gut ins Spiel und führten nach 6 Minuten mit 4:1. Über die Stationen 8:4 und 13:8 konnten wir diese Führung, vor allem dank unserer rechten Angriffsseite mit Julius und Joel sowie Malte im Tor, bis zur 22.Minute auf 19:13 ausbauen. Dann kam leider, bedingt durch eine Fußverletzung von Joel ein Bruch ins Spiel und die Jungs aus Erbach konnten zum Halbzeitstand von 19:15 verkürzen.
In der 2. Halbzeit wollten wir so spielen wie in den ersten 22 Minuten. Doch der Start in die 2.Hälfte, noch immer ohne Joel, mißlang gründlich. Wir produzierten drei Fehlpässe hintereinander und so war der, einst so komfortable, Vorsprung in der 27.Minute auf 19:18 zusammengeschmolzen.Von da ab wurde es ein enges Match. Nach einer Auszeit und der Rückkehr von Joel konnten wir uns dann wieder auf 22:19 absetzen, jedoch bekamen wir an diesem Tag keine Sicherheit in unser Spiel und machten leichte technische Fehler, die von den schnellen Erbacher Spieler prompt bestraft wurden.Über die Zwischenstände 24:21, 24:24, 29:26, 29:29, führten wir in der 47. Minute mit 34:32 Als Malte in eben dieser Minute eine hundertprozentige Torchance der Erbacher mit einer starken Parade vereitelte, gingen die Jungs aus Erbach zu einer offenen Manndeckung über. Die sich nun bietenden großen Räume kamen uns sehr entgegen und innerhalb von 40 Sekunden hatten wir uns vorentscheidend auf 36:32 abgesetzt. Nun ging es noch ein wenig hin und her bis am Spielende ein 38:34 für uns auf der Anzeigetafel stand und wir uns über den vorzeitig errungenen Meistertitel freuen konnten. War es in der 1. Halbzeit noch unsere rechte Angriffseite, so stachen in der zweiten Hälfte Jonas mit sieben Toren auf Rückraummitte und Emilian mit acht Toren auf Rückraum links hervor.
Ein riesengroßes Lob an alle Spieler. Dies war nicht unser beste Leistung, aber aufgrund der Handicaps von Emilian und Malte sowie der Verletzung von Joel ist dieser Sieg umso höher zu bewerten. Vielen Dank auch an die mitgereisten Fans, die uns vor allem in der zweiten Halbzeit, als es eng wurde, lautstark unterstützten.
Den Meistertitel erspielten: Malte Papenberg (TW), Jonas Lindauer (7), David Schwind, Lucas Schenk, Julius Kunsmann (5), Emilian Graßmann (13/4), Johann Stolz, Joel Wottawah (11), Leon Krenz (2). Lukas Riedl war leider nicht spielfähig.
