Team G2-Jugend TVH

G2-Jugend TVH
Teaminfos
Jahrgang: Jungs u. Mädels 2015/16/17/18 TVH
Trainingszeiten:
Dienstag 17:30 - 18:30 Uhr KUS-Halle Haibach
Trainer:
Hannah Hesbacher
Annika Miksch
Letzter Spielbericht: Rückblick MINI-Saisonabschlussturniere F+G - Jugend in Großwallstadt
Nachdem seit dem 30./31.03.19 coronabedingt keine Saisonabschlussturniere im Minihandball-Bereich stattfanden, war die Freude beim jüngsten Handballnachwuchs sehr groß, dass diese am letzten Sonntag zum Abschluss der Wintersaison 2022/23 endlich wieder durchgeführt werden konnten. Die F + G - Jugendteams der HSG 2020 waren zu 2 Turniere in der Sporthalle Großwallstadt eingeladen, die vor zahlreichen Zuschauern und einer guten Organisation einen optimalen Verlauf für alle Beteiligte nahmen. Höhepunkte waren jeweils die abschließenden Siegerehrungen, wo sich alle Teilnehmer über tolle Erinnerungsmedaillen, sowie Urkunden und etwas ... weiter lesen
- geschrieben am 22.03.2023
- Alle Spielberichte der G2-Jugend TVH
Rückblick Weihnachtsfeiern für den jüngsten TVG- u. HSG-Nachwuchs
Nachdem in den letzten 2 Jahren coronabedingt keine gemeinsame Weihnachtsfeier in der TV-Halle stattfinden konnte, war in diesem Jahr die Freude beim jüngsten TVG- u. HSG-Nachwuchs umso größer, dass aufgrund der zahlreichen Kinder sogar zwei Feiern vom Trainer/Betreuer-Team organisiert wurden.
So konnte Sankt Nikolaus bereits am Freitag, den 16.12. ab 16:00 Uhr die jüngsten TVG-Sportler von den Gruppen Eltern & Kind-Turnen 1 + 2 mit ihren Familienangehörigen in der weihnachtlich geschmückten TV-Halle begrüßen. In seiner Ansprache fand er lobende Worte über die sehr erfreuliche Entwicklung in den beiden Gruppen und dankte den beiden Übungsleiterinnen Ruta u. Steffi für ihr vorbildliches Engagement.
Danach berichtete zunächst Steffi über die Abläufe in den Sportstunden der Gruppe 1 mit den Kindern vom Krabbelalter bis ca. 2 Jahren und danach Ruta über die Aktivitäten in der Gruppe 2 mit den Kids ab 2 bis ca. 3 ½ Jahren. Anschließend zeigten die Jüngsten mit ihren begleitenden Eltern am kindgerechten Sport-Parcour, wie gut sie schon Krabbeln, Hüpfen, Springen u. Rutschen können und bekamen von dem einfühlsamen Sankt Nikolaus ein dem Alter entsprechendes Weihnachtsgeschenk überreicht.
Nach dem gemeinsamen Singen des Liedes ‚In der Weihnachtsbäckerei‘ und dem Dank an Sankt Nikolaus endete gegen 17:45 Uhr die schöne Weihnachtsfeier für den jüngsten TVG-Nachwuchs.
Am Sonntag, den 18.12. waren die Mädels u. Jungs von den 5 Minihandball-Gruppen mit ihren Familienangehörigen zur Weihnachtsfeier eingeladen. Los ging es um 11:30 Uhr und nach einer kurzen Begrüßung konnten sich zunächst alle Kinder an den abwechslungsreichen 8 Stationen des Bewegungsparcours austoben und das Warten auf den Sankt Nikolaus verkürzen.
Gegen 12:20 Uhr begann der weihnachtliche Teil und mit musikalischer Begleitung von Lara Böge wurde mit dem Lied ‚Lasst uns froh und munter sein‘ Sankt Nikolaus begrüßt, der in Anbetracht der zahlreichen Kids ver-stärkt mit 2 Knecht Ruprechte und einem Bollerwagen voller Geschenke eingetroffen war.
Er war sehr erfreut, dass sich die Anzahl von sporttreibenden Kindern gegenüber seinem letzten Besuch 2019 deutlich vergrößert hat und er erstmals auch die jüngsten Handball-Kids aus Haibach zur gemeinsamen HSG-Feier begrüßen konnte.
Im weiteren Verlauf wurden Sankt Nikolaus die 5 Minihandball-Gruppen von den Trainer*innen vorgestellt und kurz über die wichtigsten Aktivitäten im Jahr 2022 berichtet. Den Anfang machten die Mädels u. Jungs aus den Gruppen HB-BAMBINOS und F + G-Jugend, die nach der Vorstellung durch ihr Trainerteam Helmut u. Ruta kurz ihr handballerisches Können vorführten. Nach dem Springen über die Ruten der Knecht Ruprechte erhielten sie vom Sankt Nikolaus als Belohnung für die sportlichen Be-mühungen ihre Geschenke, wofür sich die Kids mit dem Lied ‚In der Weihnachtsbäckerei‘ bedankten.
Bevor die weiteren Gruppen nach vorne traten, folgte ein musikalisches Highlight. Yasemin Bergmann sang die Weihnachtslieder ‚Schneeflöckchen Weißröckchen‘ und mit Kinder-Begleitung ‚Jingle Bells‘.
Danach hatten die Kids des HB-Kindergartens vom TVH ihren Auftritt. Das Trainerinnen-Duo Hannah u. Annika konnte erfreulicherweise berichten, dass sich im Laufe des Jahres die Gruppe kontinuierlich vergrößert hat, mittler-weile 25 Kinder die Übungsstunden besuchen und bereits erste Spieler-fahrungen bei 2 Mini-Spieltagen gesammelt wurden. Nach dem Liedvortrag ‚Dicke rote Kerzen‘ und lobenden Worten von Sankt Nikolaus, konnten sich die Youngster nach einem Sprung über die Ruten über ihre Weihnachtsge-schenke freuen.
Anschließend folgte unter Leitung des Trainerinnen-Teams Nici, Jessica u. Nadine der Auftritt von den zahlreichen Kids des HB-Kindergartens vom TVG, die zur Freude der Besucher ausgestattet mit roten Nikolaus-Mützen u. kleinen -bäuchen, 2 stimmungsvolle Tänze aufführten. Sankt Nikolas war sehr erfreut über die tolle Vorstellung, lobte die überaus positive Entwicklung mit den Kindern der Jahrgänge 2017/18 und übergab jedem Teilnehmer sein Weihnachtsgeschenk.
Zum Ausklang der Feier nochmals schöne weihnachtliche Stimmung durch Lara, die auf ihrem Keyboard das Lied ‚Oh Du Fröhliche’ spielte. Nach dankenden Worten an die Trainer/Betreuer*innen für die zahlreichen Stunden, die sie im Jahr 2022 für die wichtige Nachwuchsförderung investiert haben, sowie den besten Wünschen für das Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2023, wurden Sankt Nikolaus u. die Knecht Ruprechte mit dem Lied ‚Lasst uns froh und munter sein‘ verabschiedet. Gegen 14:45 Uhr war die abwechslungsreiche, gelungene Feier für die 5 Minihandball-Gruppen zu Ende.
VIELEN DANK an das Trainer/Betreuer*innen-Team des TVG/HSG-Nachwuchses für die Vorbereitung u. Durchführung der 2 Weihnachtsfeiern, an die zahlreichen Helfer/innen inkl. den Kuchenbäckerinnen aus den Reihen der Eltern für ihre Mithilfe beim Speisen/Getränke-Verkauf und dem Auf-u. Abbau des Mobiliars inkl. der Weihnachts-Deko, an R. Hein für den tollen Weihnachtsbaum, sowie an Lara Böge u. Yasemin Bergmann, die mit ihren weihnachtlichen musikalischen Auftritten zum Gelingen der Feiern beigetragen haben!
Sehr schade war, dass ein größerer Kreis von Kindern u. Eltern krankheits-bedingt ihre Teilnahme an den Feiern kurzfristig absagen musste.
Große Freude über Jugend-Weihnachtsaktion 2022!
Wie bereits in den letzten Jahren, so war es erfreulicherweise auch zum Weihnachtsfest 2022 möglich, alle Handball-Nachwuchsteams der HSG 2020 sowie die TVG-Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen 1 + 2‘ mit einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk zu überraschen.
So konnten sich die Spieler/innen von der A bis E-Jugend über funktionelle Sporttaschen mit dem HSG-Logo freuen. Die Kids von den 5 Minihandball-Gruppen erhielten bei der Weihnachtsfeier am 18.12. vom Sankt Nikolaus naturfarbene Sportbeutel mit aufgedrucktem HSG-Logo u. Vornamen, sowie eine weihnachtliche Leckerei. Den Jüngsten aus den Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen‘ 1 + 2 wurden bei der Weihnachtsfeier am 16.12. durch Sankt Nikolaus altersgerechte rote Softbälle und weihnachtliche Knabbereien überreicht.
Dass die umfangreiche Weihnachtsaktion realisiert werden konnte, ist ins- besondere den nachfolgend aufgelisteten 16 befreundeten Firmen und Privatpersonen zu verdanken, die über die unermüdliche Arbeit in der wichtigen Nachwuchsförderung informiert sind und diese gerne mit einer finanziellen Zuwendung unterstützen.
- BEIßLER ZAHNARZT PRAXIS, Johannesberg
- Dental-Labor Tembrink GmbH, A‘burg
- Fam. Hochrein, Glattbach
- Fam. Jacqueline Knoll & Christopher Knoll-Watkins, Glattb.
- Hans Schuck & Söhne, Bedachungs GmbH, Glattbach
- Herrn Manfred Breitenbach, Glattbach
- Herrn Franz Breitinger, Glattbach
- Herrn Henrik Muhle, Glattbach
- Herrn Martin Gesele, Glattbach
- Kanzlei Dr. Steffen Dietz, Glattbach
- Karl Georg Schobert Präz.-Messzeug GmbH, A‘burg
- KFZ-Meisterbetrieb Stenger, Glattbach
- Lindauer GmbH & Co. KG, Hösbach
- Schimpf Computerservice GmbH, Glattbach
- Schreinerei Holger Helfrich, Glattbach
- Wildpferde A‘burg - Unterwegs mit der Pferdebetreuerin
Auch im Namen der sporttreibenden Jugend und den Nachwuchstrainer/ Betreuer*innen sagen wir HERZLICHEN DANK für das beispielhafte Engagement!
Vorschau Winterrunde 2022/23
Erste Spielerlebnisse mit dem Handball sammeln!
Wie bereits im Bericht der F - Jugend erwähnt, ist in der Wintersaison auch für die Teams der G-Jugend eine MINI-Spielrunde mit mehreren Spieltagen im Handball-Bezirk Odw./Sp. geplant. Damit alle Youngster der HSG 2020 ausreichend Spielpraxis sammeln und ihr handballerisches Können kontinuierlich verbessern können, wurden 2 G-Jugend-Teams gebildet, wobei im Team HSG Haibach/Glattbach 1 die TVG-Kids u. im Team HSG Haibach/Glattbach 2 die TVH-Kids bei den 5 Spieltagen jeweils gemeinsam teilnehmen werden.
Wünschenswert ist, dass alle Kinder fleißig die Trainingsstunden besuchen, bei den Spieltagen zuverlässig teilnehmen und viel Spaß u. Freude beim Spiel mit Gleichaltrigen finden können!
Das Aufgebot der G2-Jugend mit den TVH-Kids in alphabetischer Reihenfolge: L. Balkow, M. Balkow, A. Blumensaat, L. Fäth, K. Friemel, M. Fuchs, C. Funati, J. Georg, M. Gerhart, L. Heeg, N. Hirsch, M. Hock, L. Hock, V. Körner, D. Kraus, L. Lerch, E. Roth, O. Oberle, L. Schneider, Ma. Schulz, Mi. Schulz, R. Welzbacher, J. Welzbacher.
Vorschau Wintersaison 2021/2022
Neuzugänge erwünscht!
Zur Wintersaison 2021/22 wird innerhalb der HSG 2020 Haibach/Glattbach die im Neuaufbau befindliche F2-Jugend (ehemals MINI1) von den Jungs und Mädels des TVH gebildet.
In der Saison 2020/21 gab es leider nicht viele Ereignisse für die Haibacher F2-Jugend. Wir hatten eine ziemlich lange Handballpause und leider nicht die Möglichkeit an Turnieren teilzunehmen. Jedoch haben wir die Zeit trotzdem sehr gut als Team überbrückt und der Zusammenhalt wurde auch während den Online-Trainingseinheiten gut sichtbar.
Als wir uns dann endlich wieder live in der Halle mit einem Ball in der Hand sehen durften, war die Freude nicht in Worte zu fassen. Seit der „Wiedereröffnung“ füllt sich der Teilnehmerkreis jede Woche mit neuen Schnupperkindern, worüber wir stolz sind.
Wir hoffen sehr, dass dieser positive Trend nach den Sommerferien und im Laufe der Wintersaison weiter anhält und es möglich ist, eine weitere Mannschaft im Minibereich zu eröffnen. Wir freuen uns auf das was vor uns liegt und die spannende Zeit mit vielen Höhen und Tiefen die wir gemeinsam meistern werden.
Am verkürzten Spielbetrieb der Winterrunde 2021/22 wird sich die F2-Jugend mit einem Team beteiligen. Die Spieltermine können leider erst kurzfristig im Zeitraum 2. Hälfte Oktober bekanntgegeben werden.